Gedichte von Georg Bydlinski
mit Offsetfarblithografien von Michael Roher.
Edition Thurnhof (Reihe Oxohyph), Horn 2021.
40 Seiten, handgebunden, Kunstdruck mit Schutzumschlag und Lesezeichen, signiert von Autor und Künstler, EUR24,-.
ISBN 978-3-900678-52-4.
Vorzugsausgabe im Holzschuber mit einer Originalgrafik des Künstlers und einem Gedicht-Autograf des Autors EUR 180,–
Bestellungen: www.thurnhof.at
Ein Buchtipp für Bibliophile
Rechtzeitig zum 65. Geburtstag von Georg Bydlinski sind in der Edition Thurnhof neue Gedichte des Autors in einer bibliophilen Ausgabe erschienen, die Offsetfarblithografien von Michael Roher sind eigens für diesen Band entstanden.
Georg Bydlinski hat Gedichte ausgewählt, die mitunter ebenso skizzenhaft schwebend und "flüchtig" scheinen wie die Dinge, die sie versuchen festzuhalten. In 24 kurzen Impressionen erzählt der Autor von den kleinen Dingen ebenso wie den ganz großen.
Natur und Zivilisation, Musik und Literatur, Reisen und Internet, Freundschaft und Liebe, die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst, die Gedichte "Messpunkte innerer Kartographie" im besten Sinne. Nichts wird festgemacht, vielmehr entsteht immer wieder aufs Neue ein Gefühl, in das man eintauchen, ein Moment, in dem man verweilen möchte. So gesehen ist dieses Buch eine wahre Schatztruhe, die Texte und die Bilder gleichermaßen. Sie wirken für sich allein ebenso wie gemeinsam. Hier sind zwei Künstler am Werk, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern etwas vom Leben erzählen – von seinem Zauber und seinen Schatten.
FLÜCHTIGES FEST
1
Frühlingsigel
gleich außer Sicht
Windmuster und Spuren
im Ufersand
Tönung der Blätter
am Hügelrand
Eisnadeln am Vordach
plötzlich im Licht
2
Mein älter gewordener
Blick
mein stumpf gewordener
Bleistift
hält Flüchtiges
fest
feiert
flüchtiges Fest
VON EINEM SINN ZUM ANDEREN
Das Meerblau spüren wie Wasserfarben
an den Fingerkuppen
Der Geschmack nur langsam
verstreichender Zeit
Der Klang des grünsten Grüns
und der Duft nach Licht
ÜBER DEN SEMMERING
In den Kurven
ächzt der Zug wie
ein Soundtrack zu einem
Gespenster-Kinderfilm
der im Tunneldunkel auch gleich
vor mir abzulaufen beginnt
als wär ich wieder fünf
und voll freudigem Erschrecken
AUF DIE SECHS SEITEN EINES WÜRFELS GESCHRIEBEN
für Birgit
Einander Fenster sein
und Aussicht
Berg
und Gipfelweg
Sonne
und Baumschatten
Flügelschlag
und Weite
Du
und Du
Einander Meer sein
und Boot
Georg Bydlinski, geboren 1956 in Graz, ist Autor von Lyrik, Prosa und Kinderliteratur, sein Werk umfasst rund 90 Bücher sowie Übertragungen indianischer Texte aus Nordamerika und Lieder zur Gitarre. Er wurde für seine literarische Arbeit vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und dem Friedrich-Bödecker-Preis.
Der Autor lebt in Mödling, Niederösterreich.