logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ruth Weiss: Werke (Auswahl)

 

Bücher:

  • Steps, 1958.
  • Gallery of Women, 1959.
  • South Pacific, 1959.
  • Blue in Green, 1960.
  • Light and other poems, 1976.
  • Desert Journal. Boston: Good Gay Poets, 1977.
  • Romeo and Juliet, 1982.
  • Single Out. Mill Valley, CA: D'Aurora Press, 1978.
  • 13 HAIKU, 1986.
  • For these Women of the Beat. San Francisco: 3300 Press, 1997.
  • A new View of Matter, Prag: Mata, 1999.
  • full circle. ein kreis vollendet sich. Übersetzung: Christian Loidl. Wien: edition exil, 2002.
  • white is all colors. Wien: Edition Thanhäuser, 2004.
  • no dancing aloud. Wien: edition exil, 2006.
  • can't stop the beat. The Life and Words of a Beat Poet. San Francisco: Divine Arts, 2011.
  • A fool’s journey. Gedichte und Erzählungen. Übers. ins Deutsche von Peter Ahorner. Wien: Edition Exil, 2012.
  • Desert Journal. Veränderte Neuauflage des zuerst 1977 erschienenen Werks. New Orleans: Trembling Pillow Press, 2012.
  • A Parallel Planet of People and Places. stories and poem. Zirl: Edition Baes, 2012.
  • the snake sez yesssss. die schlange sagt jetzzzzzt. Wien: Edition Exil, 2013.

 

Videos, Filme, CDs (Auswahl):

  • The Brink, von und mit Ruth Weiss, 16 mm, 40 min. b & w 1961, Video 1986.
  • Poetry and allthatjazz, vol.1, Live-Performance mit Doug O'Connor (Bass), Audio und Video 1990.
  • Poetry and allthatjazz, vol.2, Live-Performance mit Jazz-Trio: Larry Vukovich - Klavier, Omar Clay - Schlagzeug, Ilse Eckinger - *Bass, Audio 1993.
  • Poet-Performer Ruth Weiss, Live-Mitschnitt, JazzFest Berlin, Live-Performance mit Jazz-Trio: Friedrich Legerer - Saxophon, Gerhard Graml - Bass, Stephan Brodsky - Schlagzeug, Audio 2000.
  • 3Farben: Weiss, Ö1, ÖBV 2004.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...