logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alfredo Bauer

Foto: www.kunstinargentinien.com

Werke

Geboren am 14. November 1924 in Wien.
gestorben am 21. Mai 2016 in Buenos Aires.

Eigentlich: Jorge Blanco Bermúdez. Veröffentlichte unter den Autorennamen Alfredo Ackemann und Roberto Bandler.
1939 Emigration nach Argentinien.
Medizin-Studium und Arbeit in antifaschistischen Jugendorganisationen, leitende Tätigkeit in der Frei-Österreich-Bewegung.
Promotion 1949.
Neben der Arbeit als Arzt umfangreiche literarische Tätigkeit.
Vizepräsident des Ateneo Argentino Alejandro von Humboldt (Institut für Kulturaustausch Argentinien-DDR) und des Vereins "Vorwärts".
Übersetzer des argentinischen Nationalepos "Martin Fierro" und anderer Werke der argentinischen Literatur, Übersetzer von Heinrich Heine, Felix Mitterer, Jura Soyfer u. a. ins Spanische, Romanautor und Verfasser zahlreicher medizinischer Publikationen.
Lebte in Buenos Aires / Argentinien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1982 und 1991 "Faja de Honor" der Sociedad Argentiña de Escritores
  • 1987 Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Preis der DDR
  • 1994 Übersetzerstipendium der Stadt Wien
  • 2002 Theodor Kramer-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...