logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Paulus Hochgatterer

©www.corn.at/Deuticke

de     en     fr     es     tr

Geboren am 16. Juli 1961 in Amstetten / Niederösterreich.
Studium der Medizin und der Psychologie in Wien.
1985 Promotion, Facharztausbildung für Psychiatrie und Neurologie, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien.

Bücher:

  • Rückblickpunkte / Unbereitete Wege. Zwei Erzählungen. [Mit Gerhard Rainer]. Hrsg.: Niederösterreichisch Gesellschaft für Kunst und Kultur. St. Pölten: Niederösterreichisches Pressehaus, 1983.
  • Der Aufenthalt. Erzählung. Salzburg: Otto Müller, 1990.
  • Über die Chirurgie. Roman. Wien: Deuticke, 1993.
  • Von 8 bis 5. Die Gewinner des Bene Literaturpreises. [Mit Lisa Witasek, Wolf Käfer Hahnrei]. Wien: Bene Büromöbel, 1994.
  • Die Nystensche Regel. Erzählungen. Wien: Deuticke, 1995.
  • Wildwasser. Erzählung. Wien, München: Deuticke, 1997.
  • Caretta Caretta. Roman. Wien, München: Deuticke, 1999.
  • Über Raben. Roman. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2002.
  • Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen. Erzählung. Wien, Frankfurt am Main: Deuticke, 2003.
  • Die Süße des Lebens. Wien: Deuticke, 2006.
  • Das Matratzenhaus. Wien: Deuticke, 2010.
  • Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe. Eine Poetik der Kindheit. Wien: Deuticke, 2012.
  • Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war. Erzählung. Wien: Deuticke, 2017.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1989 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1991 Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1991 Max- von- der- Grün- Preis
  • 1994 Otto-Stoessl-Preis für Erzählungen der Otto-Stoessl-Stiftung Graz
  • 1995 Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes Niederösterreich
  • 1995 Harder Literaturpreis
  • 1997 Buchprämie des Bundeskanzleramts
  • 1998/99 Projektstipendium des Bundeskanzleramts für Literatur
  • 1998 Förderungspreis für Literatur des Bundeskanzleramts
  • 1998 Jugendbuchpreis der Jury der Jungen Leser für "Wildwasser"
  • 2000 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur
  • 2001 Elias-Canetti-Stipendium
  • 2007 Deutscher Krimi-Preis
  • 2009 Europäischer Literaturpreis
  • 2010 Johann-Beer-Preis
  • 2010 Österreichischer Kunstpreis der Sparte Literatur
  • 2011 Stuttgarter Krimipreis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2010 (für "Das Matratzenhaus")


(25.01.2018)


>> Incentives

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...