Geboren 1945 in Prebensdorf / Steiermark. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei "Profil", "Stern", "Vogue", "Cosmopolitan", "Marie Claire" und "Kurier", Kurzgeschichten und Essays für diverse Magazine. Mitinitiatorin des österreichischen Frauenvolksbegehrens (April 1997), Kandidatin des Liberalen Forums für die Nationalratswahl 1999. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Drehbücher. Lebt in Gumpoldskirchen / Niederösterreich.
Preise, Auszeichnungen:
1999 Publizistikpreis der Stadt Wien
2004 Concordia-Preis in der Kategorie Menschenrechte
2006 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien
2010 Johanna Dohnal Anerkennung
2011 Kurt Vorhofer Preis
2015 Frauenring-Preis
2016 Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich
2016 Österreichischer Journalist des Jahres
2017 Lebenswerk-Preis des BMGF
Bücher:
Paradiese und andere Zustände. Fernsehspiel. Wien, München: Sessler, 1980.
Vater-, Mutter- und Geburtstag. Drei Erzählungen. Königstein: Athenäum, 1980.
Probier es aus, Baby. Stern-Einsichten. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1988.
Schuldgefühle sind schön. Beobachtungen des Katers Ferdinand. Wien, München, Berlin: Kremayr & Scheriau, Langen Müller, Herbig, 1992.
Liebe läuft auf leisen Pfoten. Beobachtungen des Katers Ferdinand. Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1994.
Hast du unseren Mann betrogen? Roman. Düsseldorf: Marion von Schröder, 1995.
Hunde. Kleine Philosophie der Passionen. München: dtv, 1997.
Steile Typen im Supermarkt. Wien: Ueberreuter, 1998.