logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ernst Hinterberger: Werke

Bücher (Auswahl):

  • Beweisaufnahme. Roman. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1965.
  • Salz der Erde. Roman. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1966.
  • Wer fragt nach uns. Geschichten von kleinen Leuten, armen Hunden und Außenseitern. Wien: Europa Verlag, 1975.
  • Das Abbruchhaus. Roman. Wien, München, Zürich: Europa Verlag, 1977.
  • Jogging. Ein Wiener Kriminalroman. Wien, Berlin: Medusa, 1984.
  • Kleine Leute. Roman einer Zeit und einer Familie. Wien: Österreichische Staatsdruckerei, 1989.
  • Das fehlende W. Ein Wiener Kriminalroman. Wien: Deuticke, 1991.
  • "Und über uns die Heldenahnen...". Ein Wiener Kriminalroman. Wien: Deuticke, 1991.
  • Kleine Blumen. Ein Wiener Kriminalroman. Wien: Deuticke, 1993.
  • Von furzenden Pferden, Ausland und Inländern. Wien: Aarachne, 1993.
  • Kaisermühlen Blues. Ein Wiener Roman. Wien: Deuticke, 1994.
  • Was war, wird immer sein. Ein Wiener Kriminalroman.Wien: Deuticke, 1995.
  • Mundlsprüche. Wien: Deuticke, 1996.
  • Kaisermühlen-Schmäh. Wien: Deuticke, 1997.
  • Zahltag in Kaisermühlen. Ein Wiener Kriminalroman. Wien: Deuticke, 1997.
  • Die dunkle Seite. Ein Wiener Kriminalroman. Wien: Deuticke, 1998
  • Ein Abschied. Lebenserinnerungen. Wien: Ueberreuter, 2002.
  • Doppelmord. Ein Fall für Trautmann. Wien: Echomedia, 2006.
  • Die Tote lebt. Ein Fall für Trautmann. Wien: Echomedia, 2006.
  • Salz der Erde. Roman. Neuauflage des zuerst 1966 erschienenen Werks. Wien: Echomedie, 2007.
  • Blutreigen. Ein Fall für Trautmann. Wien: Echomedia, 2011.

 

Stücke:

  • Im Käfig, 1973.
  • Immer ist ja nicht Sonntag, 1973.
  • Die Puppe, 1978.
  • Offene Gesellschaft, 1995.
  • Am Swimmingpool, 1995.

 

Hörspiele (Auswahl):

  • Das Rad. Regie: Friedrich Faßbinder. ORF, 1970.
  • Aus. Regie: Hans Krendlesberger. ORF, 1972.
  • Der Gustl. Regie: Götz Fritsch. ORF, 1977.
  • Mit fliegenden Fahnen. Regie: Herwig Seeböck. ORF, 1983.
  • Brave Frau. Regie: Hans Krendlesberger. ORF, 1984.
  • Fahren wir auf Ungarn. Regie: Augustin Jagg. ORF, 1991.
  • Jena. Regie: Klaus Gmeiner. ORF, 1993.
  • Polizeikommissariat Leopoldstadt: Weil uns fad war. Regie: Georg Madeja. ORF, 1995.

 

Filme und TV-Serien (Auswahl):

  • Kurze 1.000 Jahre. ORF, 1975.
  • Das Sonntagskind. ORF, 1980.
  • Das Ende kann auch Anfang sein. ORF, 1982.
  • Fahrerflucht (Tatort). ORF, 1985.
  • Alleingang (Tatort). ORF/BR, 1986.
  • Superzwölfer (Tatort). ORF/BR, 1987.
  • Hansi Vrba, Inländerfreund. ORF, 1991.
  • Ein echter Wiener geht nicht unter. TV-Serie. Drehbuch (nach dem Roman "Salz der Erde von Ernst Hinterberger): Ernst Hinterberger. Regie: Reinhard Schwabenitzky. ORF, 1975-1979.
  • Kaisermühlen Blues. TV-Serie. Drehbuch: Ernst Hinterberger. Regie: Reinhard Schwabenitzky (1992-1995), Harald Sicheritz (1996-1997), Erhard Riedlsperger (1998-1999). ORF, 1992-1999.
  • Trautmann (Pilotfilm zur Serie). ORF, 1999.
  • Trautmann - Wer heikel ist, bleibt übrig. Drehbuch: Ernst Hinterberger. Regie: Harald Sicheritz. ORF, 2000.
  • Trautmann - Nichts ist so fein gesponnen. Drehbuch: Ernst Hinterberger. Regie: Thomas Roth. ORF, 2001.
  • Trautmann - Das letzte Hemd hat keine Taschen. Drehbuch: Ernst Hinterberger. Regie: Thomas Roth. ORF, 2002.
  • Trautmann - Alles beim Alten. Drehbuch: Ernst Hinterberger. Regie: Thomas Roth. ORF, 2004.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...