logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Graziella Hlawaty: Werke

 

Bücher:

  • Endpunktgeschichten. Erzählungen. Graz: Leykam, 1977.
  • Bosch oder Die Verwunderung der Hohltierchen. Roman. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1979.
  • Erdgeschichten. 20 Erzählungen. Graz: Leykam, 1981.
  • Land zu erfahren, Luft zu erfliegen. Erzählungen. St. Pölten, Wien: Niederösterreichisches Pressehaus, 1989.
  • Die Grenzfahrt. Roman. Wien: Edition Atelier, 1990.
  • Die Stadt der Lieder. Roman. Wien: Zsolnay, 1995.
  • Inseljahre. Gedichte. Baden bei Wien: Grasl, 1995.
  • Nordwind. Berichte von den Inseln. Roman. Graz: Leykam, 1996.
  • Der schwedische Bumerang. Erzählungen. Wien: Edition Atelier, 1999.
  • Auf Leben und Tod. Erzählungen. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2003.

 

Hörspiele:

  • Der Wettbewerb. Regie: Max Geiger. ORF Niederösterreich, 1980.
  • Eine Höhlenbesichtigung. Regie: Hans Krendlesberger. ORF Niederösterreich, 1983.
  • Dort draußen, auf der Insel. Regie: Manfred Mixner. ORF, 1985.
  • Das Vierwaldstätter-Trio oder Vergiß die Peitsche nicht ... ORF, 1991.

 

Übersetzungen:

  • Gun-Britt Sundström: Die andere Hälfte. Roman. Übers. a. d. Schwed.: Graziella Hlawaty, Senta Kapoun. Wien: Zsolnay, 1978.
  • Maj Samzelius: Abenteuer am Sternenhimmel. Jugenbuch. Übers. a. d. Schwed.: Erika Bohata, Graziella Hlawaty. Wien: Herder, 1991.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...