logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Maja Haderlap: Werke

Bücher:

  • Zalik pesmi. Gedichte. Klagenfurt / Celovec: Drava, 1983.
  • Bajalice. Gedichte. Klagenfurt / Celovec: Drava, 1987.
  • Gedichte / Pesmi / Poems. (in deutscher, englischer und slowenischer Sprache, übersetzt v. Klaus D. Olof, Tom Priestly, Marija Smolic, John L. Plews) Klagenfurt / Celovec: Drava, 1998.
  • Med politiko in kulturo / Zwischen Politik und Kultur. Klagenfurt / Celovec: Drava, 2001.
  • Engel des Vergessens. Roman. Göttingen: Wallstein Verlag, 2011.
  • langer transit. Gedichte. Göttingen: Wallstein Verlag, 2014.

 

Hörspiele:

  • Der Papalagi. Dramatisierung (des gleichnamigen 1921 erschienenen Buchs von Erich Scheuermann, basierend auf dem phantastischen Werk "Die Reisen des Lukanga Mukara aus dem innersten Afrika nach Deutschland" von Hans Paasche): Maja Haderlap. Regie: Herbert Gantschacher. ORF Kärnten, 1990.

Übersetzungen:

  • Marko Kravos, Matjas Kmecl: Mediterran. Aus dem Slowenischen von Maja Haderlap. Triest: Graphart, 1987.
  • Srecko Kosovel: Decek in sonce / Der Knabe und die Sonne. Aus dem Slowenischen von Maja Haderlap. Cividale, Klagenfurt: Zadruga Novi Matajur / Drava, 2000.
  • Taja Kramberger: Protitok. Gegenströmung. Notizen vom Ufer. Aus dem Slowenischen von Maja Haderlap. Ottensheim a. d. Donau: Edition Thannhäuser, 2002.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...