logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Andreas P. Pittler: Kurzbiografie

© Marketa Kwitkova

Werke

Geboren 1964 in Wien.
Studium der Geschichte und Germanistik (Mag. und Dr.phil.). Journalist u. a. bei "Der Standard" und "Wiener Zeitung", seit 1994 Beamter der österreichischen Parlamentsdirektion.
Mitglied der IG Autorinnen Autoren, des Syndikats und des Österreichischen P.E.N.-Clubs.

Erste Veröffentlichungen Anfang der 80er Jahre, seitdem zahlreiche eigene Buchveröffentlichungen, darunter mehrere Biographien (u.a. über Bruno Kreisky, Samuel Beckett und die Komikertruppe Monty Python), historische Werke (u.a. Geschichte Maltas, Geschichte Zyperns, Geschichte Tschechiens), Beiträge in diversen Anthologien und Zeitschriften. Seine Krimis und historischen Romane finden sich regelmässig in den Bestsellerlisten. Seine Werke wurden in fünf Sprachen übersetzt. 2006 erhielt er für sein schriftstellerisches Wirken das "Sil­ber­ne Ehrenzeichen für Verdienste um die Re­pub­lik Österreich", 2016 wurde ihm der Berufstitel "Professor" verliehen.
Andreas Pittler lebt in Wien.

Webseite:


(zuletzt bearbeitet: 03.05.17)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...