Werke
1968 in Graz geboren;
Autor, Übersetzer und Herausgeber mit naturÂwissenÂschaftÂlichem HinterÂgrund.
Sein erster Roman Verhalten erschien 2002 in Köln, worauf er 2004 beim Klagenfurter Ingeborg Bachmann-Wettlesen teilnahm.
Seit 1999 arbeitet Raab in einer künstÂlerisch forschenden Arbeitsgruppe, die sich der Methode der vergleichenden SelbstÂbeobachtung verschrieben hat, an empiÂrischen Studien zur Denk- und GefühlsÂpsychoÂlogie.
Seit 2013 ist er SchreibÂlehrer an der Kunstuni Linz, daneben Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen mit Schwerpunkt KunstÂtheorie, Philosophie, (Natur-) Wissenschaft, Technik und PR.
Thomas Raab arbeitet und lebt in Wien.
Preise, Auszeichnungen:
- 1999 Romstipendium für Literatur des Österreichischen Bundeskanzleramtes
- LiteraturÂförderÂungsÂpreis der Stadt Graz.
- 2005 Heimrad-Bäcker-Förderpreis für Literatur
- Erwin-Schrödinger-Stipendium des FWF
- DoktoratsÂstipendium der ÖsterÂreichischen Akademie der Wissenschaften
- 2005 Staatsstipendium für Literatur des BMUKK
Autorenhomepage: www.nachbrenner.at