logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Mario Schlembach

Foto: Otto Müller Verlag, © Reinhard Werner

geboren 1985, aufgewachsen neben dem Lagerfriedhof Sommerein (Niederösterreich) als Bauernsohn auf einem Aussiedlerhof. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Philosophie und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Theorien der Autorschaft und Thomas Bernhard.
Seit 2012 lebt er als freischaffender Künstler, er inszeniert seine Texte auf verschiedenen Bühnen und durch verschiedene Medien u.a.: Der Totengräber des STALAG XVII A (2012, multimediales Theaterstück), Into the landscape/Poetry (2013, Ausstellungskatalog/Performance), Nekrolog eines Wahrspielers (2013, Doku-Fiction), Stiche eines Totengräbers (2014, Performance).


Preise und Stipendien:

  • Dramatik-Stipendium des BMUKK (2013)
  • Paliano-Stipendium des Landes NÖ (2015)
  • Reisestipendium des Bundeskanzleramts (2016)
  • Publikumspreis des Festivals "Wortspiele" (2017)
  • Hans-Weigel-Literaturstipendium für den Roman "Nebel" (2018)
  • Autorenpreis des 20. Irseer Pegasus (2018)
  • ORF III - Writer in Residence (2018)
  • Thomas Bernhard-Forschungsstipendium (2018)


Bücher:

  • Dichtersgattin. Roman. Salzburg: Otto Müller Verlag 2017.
  • Nebel. Roman. Salzburg: Otto Müller Verlag 2018.

 

 

(27.5.2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...