logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Neu in unseren Sammlungen - Ein Briefwechsel zwischen Gertraud Klemm und Brigitte Schwaiger

Im Dezember 2018 erhielt die Dokumentationsstelle im Literaturhaus Wien von der niederösterreichischen Autorin Gertraud Klemm eine Mappe mit Materialien als Geschenk.
Das Konvolut umfasst ihren Briefwechsel mit der Autorin Brigitte Schwaiger aus den Jahren 2008 bis 2010. Bis auf wenige Ausnahmen schrieb Brigitte Schwaiger ihre Kommentare direkt auf die Briefe von Gertraud Klemm, ihre Anmerkungen finden sich nahezu durchgehend zwischen den Zeilen, am Blattrand und auf den freien Flächen. Wo das Papier für die Antwort nicht ausreicht, klammert sie kleine Kärtchen dazu. Der erste Brief von Gertraud Klemm, dem sie ihren ersten Erzählband und den Text "Mutter auf Papier" zur Begutachtung beilegte, ist allerdings nur in digitaler Form erhalten, die Fragen und Anmerkungen von Brigitte Schwaiger sind somit leider verschollen.
Das Material enthält auch literarische Texte beider Autorinnen: Lyrik und Prosa von Gertraud Klemm und sogenannte "Abfälle vom Schreibtisch" von Brigitte Schwaiger – als  "Geschenke … für braves Schreiben" zur Weiterverwertung.

Gertraud Klemm, geboren 1971 in Wien als Gertraud Schiel, aufgewachsen in Baden bei Wien.
Biologiestudium, hygienische Gutachterin bei der Stadt Wien bis 2005.
Seit 2006 Autorin und Schreibpädagogin.
Gertraud Klemm lebt mit ihrer Familie in in Pfaffstätten, Niederösterreich.
Webseite: http://www.gertraudklemm.at/

1 Mappe
Maschinschriftliches Verzeichnis
Bearbeiterin: Astrid Wallner
N1.73 Sammlung Gertraud Klemm

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...