Werke
Geboren 1953 in Korneuburg/Niederösterreich; ab 1972 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Wien; 1975 erste literarische Veröffentlichungen; 1982 Promotion; 1983-85 Lektor an der Nihon University in Tokio; 1986-89 Lehrauftrag an der Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung in Linz; Fachberater des Killy-Literaturlexikons für österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts; 1989-92 Lehraufträge an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien über "Schrift und Buch" sowie über "Poetik und Kunst im 20. Jahrhundert"; 1992 Gastprofessur für "Freie Graphik und interdisziplinäre Kunst" an der Hochschule für Angewandte Kunst; 1993 Betreuung des AutorInnenlabors in der Alten Schmiede in Wien; Verwalter und Herausgeber der Werke und des Nachlasses von Reinhard Priessnitz; gemeinsam mit Gerhild Steinbuch Leitung des Instituts für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Lebt in Wien und im Burgenland.
Preise, Auszeichnungen:
- 1986 und 1992 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1987 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
- 1988 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
- 1994 AutorInnenstipendium der Stadt Wien für Literatur
- 1996 Buchprämie des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
- 1996/97 Projektstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
- 1999 Christine Lavant-Lyrik-Preis der Stadt Wolfsberg
- 2001 Förderungspreis für Literatur des BKA Wien
- 2002 Anton Wildgans-Preis
- 2004 Georg Trakl-Preis für Lyrik
- 2006 H. C. Artmann-Preis
- 2009 Ernst Jandl Preis für Lyrik
- 2010 Preis der Stadt Wien für Literatur