Werke
Geboren 1922 in Wien, 1938 mit seiner Familie aus Österreich vertrieben.
Flucht über Bratislava und Prag nach Bolivien, wo er 1939 ankommt, 1944 weiter nach Chile, 1945 Ecuador.
Ab 1949 in den USA, 1949-1954 Studium der deutschen und romanischen Philologie; ab 1961 Professor für deutsche Literatur an der Washington University in St. Louis/Ohio.
Zahlreiche Publikationen zur spanischen, deutschen und österreichischen Literatur und Kultur, vor allem zur deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Exilliteratur.
Lebte in St. Louis / USA.
Gestorben am 12. Februar 2017.
Ein Nachruf von Ursula Seeber ist auf der Webseite der Gesellschaft für Exilforschung abrufbar. Egon Schwarz war am 8. Oktober 2016 im Literaturhaus Wien zu deren Ehrenmitglied ernannt worden:
http://www.exilforschung.de/_dateien/wuerdigungen/Nachruf