logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Anna Mitgutsch

© Heike Bogenberger


de
    en    fr    span    cz
 

Anna Mitgutsch est née à Linz en 1948, elle a enseigné la littérature de langue américaine et allemande dans des universités autrichiennes et américaines.

Elle a reçu de nombreux prix pour son Å“uvre littéraire, notamment le Prix Anton Wildgans, le Solothurner Literaturpreis, le Würdigungspreis (Prix littéraire de la République d’Autriche) et un doctorat honoris causa de l’université de Salzbourg. Depuis les années soixante-dix, elle traduit de la poésie et a publié à ce jour neuf romans qui ont été traduits en plusieurs langues.


Bibliographie (extraits)

  • Haus der Kindheit. Munich (Luchterhand) 2000, dtv
  • Familienfest. Munich (Luchterhand)  2003, btb
  • Zwei Leben und ein Tag (Luchterhand) 2007, btb
  • Wenn du wiederkommst (Luchterhand) 2010, btb
  • Die Welt, die Rätsel bleibt. Essays. Munich (Luchterhand Verlag) 2013
  • Die Annäherung (Luchterhand) 2016


Site internet : www.anna-mitgutsch.at


 >> Incentives


(06. 12. 2016)

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...