logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Heinz Gerstinger

Programmheft zur Verfilmung des Romans von Robert Musil.
Illustrierte Film-Bühne Nr. 7321
Heinz Gerstinger, Foto: Günter Wild, Kulturverein Transdanubien

geb. 13.10.1919, Wien
gest. 28.04.2016, Wien

Germanist, Theaterwissenschaftler, Historiker. Freier Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks, Leiter des Grazer Hochschulstudios (1948-1950), Regisseur und Chefdramaturg an den Vereinigten Bühnen Graz (1953-1963) und an den Städtische Bühnen Augsburg (1963-1967), Dramaturg am Wiener Burgtheater (1967-1972) und am Volkstheater (1972-1984), Autor und Regisseur beim Österreichischen Rundfunk, Vortragstätigkeit.

Teilnachlass N1.68
Bearbeiter/in: Astrid Wallner, Zarah Weiss
Maschinschriftliches Verzeichnis
Geschenk 2016

7 Boxen
3 großformatige Mappen

Der Bestand umfaßt Typoskripte verschiedener Autoren, Filmzeitschriften und -programme ab den 1930er Jahren, Theaterprogramme der Wiener Bühnen ab 1886, Bücher und Zeitschriften; frühe Theatertexte Gerstingers aus der Schulzeit; Einladungen und Programme ab 1929; Theatervaria-Sammlung ab den 1920er Jahren bis 1960; Briefe u.a. von Franz Theodor Csokor, Herbert Eisenreich, Max Frisch, Hans Fronius, Paula Grogger, Alois Hergouth, Fritz Hochwälder, Gabriel Marcel, Alexander Silveri, Fritz von Unruh, Tilly Wedekind, Hans Weigel und Paula Wessely.

N1.68 Teilnachlass Heinz Gerstinger
Liste der Widmungs- und Arbeitsexemplare

 

Programmheft zum Film "Irma La Douce" von Billy Wilder. Illustrierte Film-Bühne Nr. S 6582, o.J.
Programmheft zur Verfilmung von Kafkas Roman "Das Schloss". Neues Film-Programm Nr. 6110, März-Folge 1972
Programmheft zur Verfilmung des Roman "Josefine Mutzenbacher". Neues Film-Programm Nr. 5729, August-Folge 1970
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...