logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Anna Hilda Matzner

Anna Hilda Matzner, Ann H. Matzner, Ann A. Matzner

geb. 03.12.1921, Wien
gest. 21.12.1999, Wien

Journalistin, Regisseurin

Anna Matzner studierte Theatergeschichte, Germanistik, Anglistik und Philosophie; Mitarbeiterin der "Wien-Film" und des "Neuen Wiener Tagblattes". 1944 wurde sie kriegsdienstverpflichtet und einem Büro der Wehrkreisverwaltung Wien zugeteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete sie die Pressestelle des Star-Filmverleihs und arbeitete journalistisch in der Filmbranche. 1952 gründete sie als Ann H. Matzner eine Filmproduktionsgesellschaft, die vor allem Kurz- und Dokumentarfilme produzierte.

Teilnachlass N1.70
unbearbeitet

11 Boxen und 2 Regalmeter Konvolute mit Zeitungsausschnitten ab den 1950er bis in die 1990er Jahre zum kulturellen und literarischen Leben, großteils thematisch und alfabetisch vorgeordnet: Sammlungen zu Autoren und Verlegern, Theater, Film und Video, Festivals, Kulturpolitik, Soziologie, Philosophie sowie Pressestimmen zu ihren eigenen Filmen; ein Album zum Schauspieler Albin Skoda (1909-1961) mit eingeklebten Zeitungsberichten, Theaterprogrammen und Eintrittskarten, Folder, Fotos und Autogrammkarten ab den 1940er Jahren.

Konvolut zu österreichischen Literaten
Viele der Zeitungsausschnitte sind auf der Rückseite von Korrespondenzstücken angeheftet
Konvolut zu österreichischen Kleinbühnen
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...