logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Günter Brödl & Peter Hiess - "Kurt Ostbahn - Peep-Show."

"Warum?" stellt der Trainer die Elferfrage und stiert dabei in sein drittes Krügel. "Warum bringt jemand die Rikki um? Und warum ausgerechnet an ihrem Arbeitsplatz?"
Er schüttelt ratlos den Kopf.
Vor einer knappen Stunde haben er und der Doc müde das Sicherheitsbüro verlassen und sich schnurstracks auf den Weg zum Taxistandplatz in der Berggasse gemacht. Aber weit sind sie nicht gekommen - nur bis zum nächsten Beisl. Dort hat nämlich der Polifka Rudl, der sich aus ernährungstechnischen Gründen ("Der Duascht bringt mi um!") schon bald nach seinem Verhör empfehlen mußte, einen strategisch günstigen Fensterplatz belegt und die beiden abgepaßt.
"Da is doch a Lagebesprechung fällig, meine Herren!" meinte er. "Wie beim Basil Rathbone, Sie wissen eh, wann er den Sherlock Holmes spielt ... Indizien, Zeugen, Verdächtige und so weiter. So gscheit wia der Rotzbua von da Heh samma allwau no!"
Daß so ein Fachgespräch in ein Besäufnis ausarten muß, war von Anfang an klar. Zumindest dem Polifka. Nachdem der schon vorher seinen Branntweinrückstand aufgeholt hatte, läßt er sich jetzt ein Fluchtachterl nach dem anderen bringen. Und sinniert. So wie der Trainer, der momentan alle Antworten im Bier sucht. Selbst Trash, der in Ermangelung seines geliebten Tequila mit dem Hausobstler vorliebnehmen muß, hat sich dem allgemeinen Schweigen angeschlossen. Bei der Lautstärke, mit der Roberto Blanco aus dem Wurlitzer plärrt, wäre ein vernünftiges Gespräch sowieso unmöglich. (S. 35f.)

© 2000, Eichborn, Frankfurt / Main.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...