logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Victor Wittner

Pseud. Vivo

geb. 1.3.1896, Herta (Rumänien)
gest. 27.10.1949, Wien

Medizinstudium in Wien, ab 1918 freier Schriftsteller und Theaterkritiker, Lyriker, Dramatiker; ab 1928 Chefredakteur der Zeitschrift "Der Querschnitt" in Berlin; nach Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 Rückkehr nach Wien, 1938 Emigration in die Schweiz. Wittner schrieb für den "Berner Bund", die "Basler National-Zeitung" und die "Neue Schweizer Rundschau", nach 1945 Beiträge für die Kulturzeitschrift "Pan" und die "Literarische Welt"; Rückkehr nach Wien 1948.

Splitternachlass: N1.36
Vorgeordnet. Geschenk um 1970

1 Box:

1 Bühnenmanuskript

Einzelne Briefe, u.a. von Felix Braun, Franz Theodor Csokor, Gerhard F. Hering, Alexander Lernet-Holenia, Martha Musil, Alfred Polgar, Siegfried Trebitsch, Hans Weigel, E.G. Wickenburg

Szenenfotos von Aufführungen eigener Stücke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...