logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe aus Clemens J. Setz: Die Vogelstraußtrompete

 

Männer in der Dunkelheit

Ein Reisehandbuch des 19. Jahrhunderts
empfiehlt jungen Frauen spitze Nadeln
nin den Mund zu nehmen wenn der Zug
in einen langen Tunnel taucht
um unbelästigt zu bleiben
von fremden Männern in der Dunkelheit
und ungeküsst
bis zum Licht am anderen Ende

(S.10)

Vers Libre

"Oftmals hab ich auch schon in ihren Armen gedichtet,
Und des Hexameters Maß leise mit fingernder Hand
Ihr auf den Rücken gezählt."
(Römische Elegien, V)

Goethe lernte beka-
nntlich die Handhabu-
ng des Hexameters beim Liebes-
spiel. Ich habe gest-
ern dasselbe versucht
mit dem zeitgenöss-
ischen
freien Vers

Na Sie können sich best-
immt
die Sauerei vorstellen die hinter-
her im Zimmer geherrscht
hat

Und das Kind das wir gezeugt haben
                              in dieser Nacht ist bl-
                ind und taub und sieht aus wie
ein überfahrener Kürbis
mit Augen wie die Ziffer 9

(S.62)

Ein Sonett

Ein Sonett, das ist ein vierzehnstöckiges
Bürogebäude aus Glas und Beton.
Und hie und da segelt durch ein eckiges
Fenster ein Flugzeug davon.
Es gibt einen Lift, der im Hals stecken bleibt,
es gibt Wolken, die durch die Fassade ziehen, ein Dach,
ein weiteres Fenster, in dem jemand sitzt und schreibt,
längst tot, aber immer noch wach.

Und Hampelmänner: Fensterputzer wischen mehrere Tage
lang zärtlich Gesichter hinter dem Glas: weinende
und lachende, die sie glauben zu kennen.
Ein Sonett hat Balkone und abgeknickte Antennen.
Und: eine die schweigende Straße verneinende
Gegensprechanlage.

(S.81)

© 2014 Suhrkamp Verlag, Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...