logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Henisch

© Will Swoboda/Deuticke

de    en    fr    span    cz

Né à Vienne en 1943.
Études de littérature allemande, philosophie, histoire et psychologie.
Cofondateur en 1969 de la revue littéraire Wespennest.
Vit de l’écriture depuis 1971 – romans, poésie, nouvelles, pièces radiophoniques, scénarios et paroles de chansons.
Son premier roman,
Die kleine Figur meines Vaters (1975), a été adapté au petit écran en 1979 par Wolfgang Glück; le roman Die schwangere Madonna (2005) a été nominé pour le Prix du Livre allemand.
Collaboration avec les musiciens Woody Schabata et Hans Zinkl (p. ex. sur
Black Peter's Songbook, 2001).
Vit à Vienne, en Basse-Autriche et en Toscane.

Nombreux prix et distinctions, dont les plus récents:
2010: Ordre d’or du mérite du Land de Vienne
2014: Prix d’Art de l’État autrichien
2014: Croix d’Honneur pour les Sciences et l’Art 1
e classe de l’État autrichien


Quelques titres:

  • Die kleine Figur meines Vaters. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1975.
  • Schwarzer Peter. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 2000.
  • Die schwangere Madonna. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2005.
  • Eine sehr kleine Frau. Wien: Deuticke, 2007.
  • Der verirrte Messias. Roman. Wien: Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, 2009.
  • Großes Finale für Novak. Roman. St. Pölten, Salzburg: Residenz im Niederösterreichischen Pressehaus, 2011.
  • Vom Wunsch Indianer zu werden.(EA 1994) St.Pölten, Salzburg: Residenz, 2012.
  • Mortimer & Miss Molly. Wien, München: Hanser-Deuticke, 2013.
  • Außenseiter aus Passion. Texte zu Politik, Literatur und Gesellschaft (1972-2013). Wien: Sonderzahl, 2013.
  • Suchbild mit Katze.Henisch_fr Roman. Wien: Deuticke, 2016.


Site de l’auteur:
http://www.peter-henisch.at/


>> Incentives


(01.02.2017)

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...