Geboren am 31. Dezember 1955 in Graun/Südtirol. Studium der Germanistik und Pädagogik an der Universität Innsbruck. Autor, Lehrer und Herausgeber. Schreibt vor allem Lyrik und Romane, ist aber auch als Übersetzer aus dem Italienischen (Kenka Lekovich: „Der Zug hält nicht in Ugovizza“) sowie mit Hörspielen (ORF, RAI) und Theaterstücken an die Öffentlichkeit getreten. Der Roman "Wundränder" wurde 2005 im Rahmen von Innsbruck liest als Gratisbuch verteilt. Lebt in Meran/Südtirol.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl):
1977 und 1981 Lyrikpreis des Kreises für Literatur im Südtiroler Künstlerbund
1990 Erster Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Lyrik
1996 Internationaler Meraner Lyrikpreis
1996/97 Österreichisches Staatsstipendium
2005/06 Projektstipendium der Abteilung Kunst des österreichischen Bundeskanzleramts
Bücher:
Läufer im Park. Gedichte. Innsbruck: Haymon, 1992.
Espresso Mortale. Ein Fortsetzungsroman in 49 Folgen, gemeinsam mit Sabine Gruber, Anita Pichler, Kurt Lanthaler und Josef Oberhollenzer. Sturzflüge 48. Bozen, 2000.
Inferno Solitario. Drei Hörstücke und ein Theatertext. Innsbruck: Skarabaeus, 2002.