|
 |
|
Bücher: - Sturm und Zwang. Roman. Wien: Europaverlag, 1984.
- Land der Hämmer. Prosa. Wien: Europaverlag, 1985.
- Thrill. Drei Erzählungen: Fotofinish, Der Taxifahrer, Thrill. München: List, 1988.
- Das wilde Schaf. Roman. München: List, 1989.
- Furor. Roman. München: List, 1991.
- Opus G. Sekten-Thriller. Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe, 1996.
- Die Touristenfarm. Eine irische Geschichte und andere Erzählungen. Wien: Löcker, 2000.
- „Ein irisches Evangelium“, Roman, unveröffentlicht.
Hörspiele: - Oh Anna. Regie: Alfred Pittertschatscher. ORF, 1986.
- Die Hochzeitsreise. ORF 1984 und 1986.
Dramen: - Strindbergs Inferno. Theaterstück in einem Akt. Fragment, 1998, unveröff.
Fernsehen: - Die gestohlene Zeit. TV-Dokumentation in der Reihe "Alltagskultur". Drehbuch: Manfred Maurer. Regie: Peter Payer. ORF, 1993.
- Lärm! Der tägliche Terror. TV-Dokumentation. Drehbuch: Manfred Maurer. Regie: Peter Patzak. ORF, 1994.
- Beitrag in „Salut für HC Artmann“, ORF 1986.
- „Hoch hinaus“, Treatment für die Eurovision in Genf 1989.
- Drehbücher „Landfriede“ und „Schraders Rache“ sowie die vom ORF optionierte
Verfilmung von „Opus G“ wurden nicht realisiert.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|