Geboren 1983 in Friesach, Studium der Anglistik und Germanistik, Dissertation "Poetry in Motion and Emotion" und Doktoratsstudium als Dr.in phil. 2015 abgeschlossen. Lehrt seit 2014 am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Auer schreibt Lyrik, sprachspielerische Prosa, Lesedramen/kurze Theaterstücke und Songtexte. Kürzere Texte sind in verschiedenen Literatur- und Kulturzeitschriften erschienen, seit 2014 publiziert die Autorin in der Edition Meerauge des Klagenfurter Verlags Johannes Heyn.
Miriam H. Auer ist Mitglied der IG Autorinnen Autoren und des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes sowie der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.
Preise und Förderungen (Auswahl):
- 2013 Siegerin beim zweisprachigen Wettbewerb Kärnten wortwörtlich!/Koroška v besedi! der Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk mit der Kurzgeschichte Bäume ernten.
- 2014 zweiter Platz beim Preis des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes für neue Literatur.
- 2014/2015 zweimal Platz 5 bei Kärntner Lyrikpreis
- 2015 Platz 3 beim Jurybewerb des Wiener Werkstattpreises
- 2015 Förderungspreis für Literatur des Landes Kärnten
- 2016 Anerkennungspreis des Kärntner SchriftstellerInnen Verbandes
- 2016 Shortlist des Literaturpreises Alpha mit "Hinter der Zeit"
- 2016 Arbeitsstipendium des BKA für den Roman Knochenfische
- 2017 Gewinnerinnen des Ö1-Literaturwettbewerbs mit dem Text "Zebraritäten", gesendet in den ORF-Radiogeschichten vom 29.11.2017: http://oe1.orf.at/programm/20171129/494990
- 2018: Theodor Körner Förderpreis für das in Arbeit befindliche Romanprojekt /Violent Dancing/
Bücher:
Webseite:
.