logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Silvana Steinbacher: Pinguine in Griechenland.

Leseprobe:

 

Boris schaufelt eine kleine Grube, genießt es, die Sandkörner zwischen den Fingern zu spüren, blickt sie fast versonnen an. "Das Gesicht eines Sandkorns ist das Resultat einer endlosen Reise", fällt ihm ein, und kurz darauf erinnert er sich an eine Lesung, zu der ihn Harald mitgenommen hat. Nur dieser eine Satz ist ihm davon im Gedächtnis geblieben. Ist er poetisch, kitschig, nichtssagend? Ich kann es nicht beurteilen, beschließt er und knetet die Handvoll Körner, ehe er mit beiden Händen den kühlen, dunklen Sand langsam durch seine Finger rieseln lässt, um dann damit seinen Fuß bedächtig einzugraben.
Wie ein amputierter Fuß, denkt er, als er den Sand für seinen zweiten Fuß freischaufelt. Ein Gefühl der Sicherheit steigt in ihm hoch und er erinnert sich, dass bereits in seiner Kindheit dieselben Gedanken auftauchten, wenn er seine Zehen eingrub und er beobachtete, wie sie verschwanden. Das Leben, so sinniert er zu dieser frühen Morgenstunde, als er hinter dem kleinen Hügel die Sonne aufgehen sieht, kann freudvoll und einfach sein, wenn man es nicht mit unnötigen Ansprüchen belädt, die es aufgrund seiner Banalität nicht erfüllen kann. Er betrachtet die Einmaligkeit des Sonnenaufgangs. Boris, du Schwärmer, das passt nicht zu dir, versuch stattdessen einzuschätzen, wie spät es zu dieser Jahreszeit in diesen Breiten sein kann.

(Seite 56 f.)

© 2017 Bibliothek der Provinz, Weitra

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...