logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ivna Zic: Kurzbiografie

1986 in Zagreb/Kroatien geboren, aufgewachsen in Basel und Zürich.
Studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Giessen und Regie an der Theaterakademie Hamburg. Teilnehmerin am Lehrgang FORUM Text UniT von 2011-2013. Uraufführungen u. a. am Theater Winkelwiese in Zürich, Theater Konstanz, am Staatstheater Karlsruhe sowie am Theater Luzern, dessen Hausautorin Ivna Žic 2012/13 war. Seit 2013 entstehen in Wien Theater- und Übersetzungsprojekte mit Einladungen u.a. an das Burgtheater, Theater Bremen, Theater Freiburg, Schauspielhaus Zürich/Winkelwiese. 2017 war im Rahmen des Arbeitsateliers ihr Stück Blei in der Inszenierung von Tomas Schweigen im Schauspielhaus Wien zu sehen. Für ihren Debütroman »Die Nachkommende«  wurde sie 2019 sowohl für den Österreichischen Buchpreis als auch für den Schweizer Buchpreis nominiert.
Lebt in Zürich und Wien.

Preise und Auszeichnungen:

  • 2011 Gewinnerin des Autorenwettbewerbs der Theater St. Gallen und Konstanz
  • 2011 2. Platz und Publikumspreis bei der Langen Nacht der Neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen mit dem Stück Die Vorläufigen
  • 2011 Nominierung für den Retzhofer Dramapreis mit Die Vorläufigen
  • 2013 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin
  • 2015 DramatikerInnenstipendium des Bundeskanzleramts
  • 2015 Werkbeitrag von Pro Helvetia
  • 2016 DramatikerInnenstipendium von LiterarMechana
  • 2018 Wiener DramatikerInnenstipendium

Stücke (Auswahl):

  • Abkommen. Uraufführung am Theater Winkelwiese 2009.
  • Die Vorläufigen. Uraufführung Theater Konstanz 2012.
  • Blei. Uraufführung Schauspielhaus Wien 2017.

Bücher:

Die Nachkommende. Berlin: Matthes & Seitz, 2019.

 

 

 (7.10.2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...