de en fr span cz
Geboren 1970 in Hohenems/Vorarlberg;
Studium der Deutschen Philologie und Romanistik;
Veröffentlicht als feste Mitarbeiterin des Instituts für poetische Alltagsverbesserung (IPA) Arbeiten zum Handeln in Sprache, Bildern und Objekten.
Gemeinschaftsproduktionen, u.a. mit Otto Saxinger (Fotografie, Film), Georg Bernsteiner (Zeichnung), MusikerInnen von "Pendler" bis "Otto von Schirach" … Langjährige Zusammenarbeit mit Clemens Gadenstätter (Komposition).
2012 Ausstellung Do you remember IT? im Literaturhaus Wien.
Lisa Spalt lebt in Linz.
Preise, Auszeichnungen:
- 2004 Förderungspreis der Stadt Wien
- 2007 Elias-Canetti-Stipendium
- 2008 Förderpreis des Bäcker-Preises
- 2008 3. Platz des Floriana-Preises
- 2011 Fördergabe für Kunst und Kultur des Landes Vorarlberg
- 2013 Arbeitsstipendium Vorarlberger Literaturpreis
- 2020 Floriana Literaturpreis
Bücher:
- gegndn. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 1998.
- leichte reisen von einem ende der erde. Linz, Wien: Blattwerk, 1999.
- tag day. schreibspiel. (mit Clemens Gadenstätter). Graz: Edition Gegensätze, 2000.
- rastern. makros. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2001.
- Spitzmötz Planet. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2002.
- saschaident. saschaideal. Wien. Das fröhliche Wohnzimmer, 2003.
- de Chamälaeon. Wien: Herbstpresse, 2005.
- Grimms. Klagenfurt: Ritter, 2007.
- Blüten. Ein Gebrauchsgegenstand. Wien: Czernin Verlag, 2010.
- Dings. Wien: Czernin Verlag, 2012.
- Ameisendelirium. Wien: Czernin Verlag, 2015.
- Die zwei Heneriettas. Wien: Czernin Verlag, 2017.
- flugschrift Nr. 24. (Hg. Dieter Sperl, Barbara Zwiefelhofer). Wien, 2018.
- Das Institut. Roman. Wien: Czernin Verlag, 2019.
Hörspiele:
- Dings. ORF 2013.
- Am liebsten esse ich Erdbeeren. Institut Hartheim 2013
(both in collaboration with Renate Pittroff) - "Das Institut" von Lisa Spalt. Regie: Renate Pittroff (ORF 2018)
Webseite: www.lisaspalt.info
>>Incentives
(25.09.2019)