logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gert Jonke - "Redner rund um die Uhr."

Das alles bis jetzt durchzustehen habe ich nur die Kraft aufbringen können, indem ich mich immer wieder auf jenes glitzernde innere Schimmern besinne, das sich in mir versteckt und das ich eher hören als sehen kann, wenn ich manchmal kopfabwärts schräg in mich einwärts blicke und aus mir heraus dieses blinzelnde Schimmern vernehme, das ganz stark mit mir zu tun hat.

Sie erinnern sich:
Dieses hörbar glitzernde Blinzeln dieser ganz vielen vielen beinah unzähligen Taschenlampenbirnen in mir.
Jetzt lasse ich es drinnen.
Immer wollte ich es aus mir herausholen aus jenem juckend sich öffnenden Spalt am unteren Halsansatz oder schon auf oberster Schulter halsverrenkend schräg abwärts schielend herausstülpen aus mir, um mich auch draußen damit zu schmücken.
Von Zeit zu Zeit verflüssigt es sich, füllt mich völlig aus so, daß ich mit meinen Armen luftaufwärts greife und wie ein aus dem Boden der Ebene schnell wachsender Baum mit den äußersten Zweigen meiner Blätterkrone im gesamten Himmel darüber verspannt und verankert bin.
Dann bin ich manchmal auch der Regenbogen, der nach dem Ende des Gewitters seine Farbenrede hält.
...

Inzwischen habe ich es so weit gebracht, mein Nervensystem zu einem Musikinstrument, das sich in meinem Inneren befindet, umzubauen.
Alle Gefühle, die in mir hochkommen, werden, wenn ich in die Saiten meiner Nervenharfe greife, mit der musikalischen Intelligenz meiner Empfindungen zu einem leuchtend blinzelnden Funkeln und glänzenden Schimmern gebracht. Auf den sich mir unter der Haut durch meinen ganzen inneren Resonanzkörper dicht gebündelt verspannten Saiten erklingend, höre ich auch die allerschlimmsten der mir aufkommenden Gefühle meines hoffnungslosen Daseins als musikalisch ununterbrochen atemberaubendes Ereignis, und alle Ödnis und Trauer wird mir zu einem höchste Höhen erklimmend rasend wehmütigen Glück.
(S.51 - 52)

© 2003, Jung und Jung, Salzburg.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...