logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Writers in Exile - Wien als Stadt der Zuflucht


Wien bietet seit vielen Jahren politisch verfolgten Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Zuflucht. Schreibende Menschen, die vor Repressalien oder sogar drohender Inhaftierung und Folter aus ihren Heimatländern flüchten mussten, erhalten eine Möglichkeit, ihre Arbeit in einem sicheren Rahmen fortzusetzen. Sie werden dabei unterstützt, sich im Exil zurechtzufinden und allmählich zu integrieren oder in ihr Land zurückzukehren, falls sich die Umstände ändern.

Träger des Projektes "Wien als Zufluchtsstadt" ist die IG Autorinnen Autoren in Zusammenarbeit mit der IG Übersetzerinnen Übersetzer. Die finanzielle Basis wird vom Kulturamt der Stadt Wien und der Kunstsektion des Bundeskanzleramts gewährleistet. Die Durchführung geschieht in Abstimmung und in engem Austausch mit dem "Writers-in-Exile Network" des Internationalen PEN. Graz und mehrere Städte in Deutschland sind ebenfalls am Writers-in-Exile Network beteiligt.

Aktuelle Stipendiatin ist eine Journalistin aus Tschetschenien.
 

Bisherige Stipendiat/inn/en:

1998-2002: Essam Abou Seif (Ägypten)
2003-2008: Aftab Husain (Pakistan)
2008-2010: Apti Bisoultanov (Tschetschenien)
2010-2015: Maynat Kurbanova (Tschetschenien)
2016-2019: Latifa Nabizada (Afghanistan)
2019-2021: Zviad Ratiani (Georgien)

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...