logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Janko Ferk: Werke


Bücher (Auswahl):

  • hladni ogenj / kühles feuer. Lyrik und Prosa. Klagenfurt: Slowenisches Informationszentrum, 1978.
  • samoumevnost nesmisla / das selbstverständliche des sinnlosen. Lyrik und Prosa. Klagenfurt: Slowenisches Informationszentrum, 1979.
  • Der verurteilte Kläger. Roman. Wien, Hamburg: Zsolnay, 1981.
  • smrt. crni cikel / tod. schwarzer zyklus. Gedichte. Ill.: Karl Vouk. Klagenfurt / Celovec: Hermagoras, 1982.
  • Napisi na zid zemlje 1975-1984 / Aufschriften auf die Wand der Welt 1975-1984. Pesmi / Gedichte. Ill.: Valentin Oman. Nachw.: Pavle Zidar. Maribor / Klagenfurt: Obzorja / Mohorjeva, 1986.
  • Scritte sui muri del mondo / Aufschriften auf die Wände der Welt. Gedichte. Deutsch / Slowenisch / Friulanisch / Italienisch. Übers. a. d. Italien., Vorw.: Hans Kitzmüller. Übers. a. d. Friulan.: Allesandro D'Osualdo. Cormons / Klagenfurt / Celovec: Braitan / Hermagoras, 1987.
  • Vergraben im Sand der Zeit. Zakopan v Peskuv Casa. Buried in the Sands of Time. Gedichte / Pesmi / Poems. Übers. ins Engl., Hrsg.: Herbert Kuhner. Wien: Edition Atelier, 1989.
  • Vsebina pescenih ur; Leksikon. Namesto sklepne besede. [Mit Peter Kersche]. Nachw.: Peter Kersche. Klagenfurt / Celovec: Hermagoras, 1989.
  • Am Rand der Stille. Gedichte. Vorw.: Janko Ferk (Gespräch mit Neva Slibar). Wien: Edition Atelier, 1991.
  • Sedim ob robu dezevne kaplje. Pesmi 1985-90 (Am Rand des Regentropfens. Gedichte 1985-90). Ljubljana: Drzavna zalozba Slovenije, 1991.
  • Die Geographie des Menschen. [Mit Michael Maier]. Wien: Edition Ateilier, 1993.
  • Mittelbare Botschaften. Aufsätze. Klagenfurt: Hermagoras, 1995.
  • Landnahme und Fluchtnahme. Geschichten. Wien: Edition Atelier, 1997.
  • Recht ist ein "Prozeß". Über Kafkas Rechtsphilosophie. Wien: Manz, 1999.
  • Psalmen und Zyklen. Psalmi in Cikli. Gedichte. Pesmi. Wien: Edition Atelier, 2001.
  • Gutgeheißenes und Quergeschriebenes. Aufsätze. Klagenfurt, Wien: Hermagoras, 2003.
  • Kafka und andere verdammt gute Schriftsteller. Klagenfurt, Ljubljana, Wien: Hermagoras, 2005.
  • Brief an den Staatsanwalt. Eine forensische Novelle. Wien: Editon Atelier, 2008.
  • Wie wird man Franz Kafka? Drei Essays. Wien, Berlin: LIT Verlag, 2008.
  • Eine Forensische Trilogie. Drei Novellen. Wien: Edition Atelier, 2010.
  • Pasadena. pesmi gedichte pjesme. Zweisprachige Ausgabe: Kroatisch/Deutsch. Zagreb: Naklada Lara, 2012.
  • Der Schneckenesser von Paris. Essays und Geschichten. Wels: Mitter Verlag, 2013.
  • Luft aus der Handtasche. Rezensionen zur deutschsprachigen Literatur 2005-2012 von A bis Zeh. Wien: LIT Verlag, 2013.
  • Der Kaiser schickt Soldaten aus. Wien, Graz, Klagenfurt: Styria, 2014.
  • Brot und Liebe. Gesammelte Gedichte. Wien, Graz, Klagenfurt: Styria, 2014.
  • Bauer Bernhard, Beamter Kafka. Dichter und ihre Zivilberufe. Wien, Graz, Klagenfurt: Styria, 2015.
  • Drei Juristen. Gross, Kafka, Rode. Wissenschaftliche Essays. Grazer Universitätsverlag, 2017.
  • Zwischenergebnis. Gesammelte Prosa. Graz-Wien: Leykam, 2018.
  • Die Kunst des Urteils. Rezensionen zur deutschsprachigen Literatur 2013 - 2018 von A-mann bis Z-mann. Wien: LIT Verlag, 2019.
  • Kafka, neu ausgelegt. Originale und Interpretationen. Wien: Leykam Verlag, 2019.

 

Übersetzungen (Auswahl):

  • Koroska slovenska poezija. Carinthian Slovenian Poetry. Übers.: Janko Ferk. Klagenfurt / Columbus: Hermagoras / Slavica Publishers, 1984.
  • Aleksij Pregarc: jedra - nuclei - kerne - jezgra - magvakl - les noyaux - nuclei. Gedichte. Übers.: Janko Ferk, Anna Ferk-Gasser. Triest: graphart, 1987.
  • Zarko Petan: Viele Herren von heute waren gestern noch Genossen. Gedichte. Übers. a. d. Slowen.: Janko Ferk. Graz, Wien, Köln: Styria, 1990.
  • Valentin Oman: Spomeniki ali Zadrzevanje minljivosti. Erinnerungszeichen oder Die Verzögerung der Vergänglichkeit. Übers. a. d. Slowen.: Janko Ferk: Klagenfurt / Celovec: Hermagoras, 1991.
  • Zarko Petan: Die Welt in einem Satz. Gedichte und Aphorismen. Übers. a. d. Slowen.: Janko Ferk. Graz, Wien, Kön: Styria, 1994.
  • Niko Grafenauer: Eingewebte Spur. Vtkana sled. Gedichte / Pesmi. Übers. a. d. Slowen.; Nachw.: Janko Ferk. Wien: Edition Atelier, 2003.


(08.04.2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...