logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Henrik Szanto

Henrik Szanto beim Slam B im Literaturhaus Wien, 15.01.2016

Henrik Szanto, geboren 1988, ist halb Finne, halb Ungar und lebt als Schriftsteller, Slam-Poet, Moderator und Kulturveranstalter in Wien und Hannover.
2016 erschien sein Debütroman "Es glänzt und ist schön", 2019 folgte seine erste Textsammlung "Es hat 18 Buchstaben und neun davon sind Ypsilons" (Ungewöhnlichster Buchtitel des Jahres).
Szanto ist Gründungsmitglied und Initiator der Lesebühne "Sinn & Seife" sowie des Veranstaltungskollektivs FOMP in Wien und eine Hälfte des ausgezeichneten Poetry-Slam-Teams "Kirmes Hanoi".

Bücher:


Webseite: https://henrik-szanto.com/


(12.06.2021)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Der großartige Zeman Stadlober Leseklub featuring Doppelfinger

Di, 08.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen & Musik In den trüben Frühlingsmonaten des Jahres 2020...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...