|
 |
|
Bücher (Auswahl): - Liebe ist deine Liebe nicht. Psychogramm einer Ehe. Wien, Basel: Desch, 1972.
- Wie mein Kind mich bekommen hat. Reinbek: Rowohlt, 1977.
- Die Tochter. Roman. München, Zürich: Piper, 1980.
- Die Diebin. Roman. München, Zürich: Piper, 1982.
- Die Überzählige. Roman. München: Droemer-Knaur, 1984.
- Die Briefstellerin. Roman. München; Zürich: Droemer; Knaur, 1986.
- Dschungelträume. Roman. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1990.
- Alt am Morgen und am Abend jung. Geschichten vom Alter. München: Beck, 1992.
- Donna Giovanna. Roman. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1992.
- Männer. Ein Lesebuch. München: Beck, 1993.
- Meine Toskana. Eine Liebeserklärung. Ill.: Susanne Jansen. München: Heyne, 1995.
- Die Stadt der Tagebücher. Vom Festhalten des Lebens durch Schreiben. Frankfurt / M.: Krüger, 1996.
- Friedhöfe. Warum ich für mein Leben gern auf Friedhöfe gehe. Kleine Philosophie der Passionen. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997.
- Leas siebter Brief. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998.
- Das Monokel. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2000.
- Gebrauchsanweisung für die Toskana. Piper, 2004.
- Am Ende ein Anfang. Roman. Zürich, Hamburg: Arche, 2006.
- Liebe bis in den Tod. Roman. Zürich, Hamburg: Arche, 2008.
- Meine Väter. Berlin: Insel Verlag 2012.
Kinder- und Jugendbücher: - Das Versteck auf dem Dachboden. München: Blanvalet, 1978.
Stücke: - Bevor ich ins Gras beiße. Regie: Marcus Lachmann. Mecklenburg: Mecklenburgisches Landestheater Parchim, 1992.
Hörspiele: - Ein Tier ist auch ein Mensch. BR, 1975.
- Marmorengel. BR, 1986.
Filme: - Auf der Suche nach A. B. Dokumentarfilm über Arnolt Bronnen. Drehbuch: Barbara Bronnen. BR, 1979.
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|