logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Elazar Benyoetz: Werke

  • Einsprüche. München: Hanser, 1973.
  • Sahadutha. Worthaltung. Sätze und Gegensätze. München, Wien: Hanser, 1977.
  • Eingeholt. Neue Einsätze. München, Wien: Hanser, 1979.
  • Treffpunkt Scheideweg. München, Wien: Hanser, 1990.
  • Filigrant. Ein Buch aus Büchern. Göttingen: Steidl, 1992.
  • Brüderlichkeit. Das älteste Spiel mit dem Feuer. München, Wien: Hanser, 1994.
  • Variationen über ein verlorenes Thema, Aphorismen. München, Wien: Hanser, 1997.
  • Die Zukunft sitzt uns im Nacken, Aphorismen. München, Wien: Hanser, 2000.
  • Allerwegsdahin. Mein Weg als Jude und Israeli ins Deutsche. Zürich, Hamburg: Arche, 2001.
  • Der Mensch besteht von Fall zu Fall, Aphorismen. München, Wien: Hanser, 2002.
  • Finden macht das Suchen leichter. München, Wien: Hanser, 2004.
  • Die Eselin Bileams und Kohelets Hund. München: Hanser, 2007.
  • Der Mensch besteht von Fall zu Fall. Aphorismen. Stuttgart: Reclam, 2009.
  • Scheinhellig.  Variationen über ein verlorenes Thema. Wien: Braumüller, 2009.
  • Fraglicht. Aphorismen 1977-2007. Wien: Braumüller Literaturverlag, 2010.
  • Sandkronen. Wien: Braumüller, 2012.
  • Am Anfang steht das Ziel und legt die Wege frei. Eine Lesung.
    Berlin: Hentrich & Hentrich, 2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...