logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Lucas Cejpek: Kurzbiografie

(c) Thomas Reinagl

Geboren am 14. Dezember 1956 in Wien, aufgewachsen in Graz.
Studium der Germanistik und Anglistik in Graz.
1982 Promotion zum Dr. phil.
Lehraufträge an den Universitäten Graz, Klagenfurt und Wien.
Mitarbeit im Forum Stadtpark, Rundfunkjournalist- Lebt als freier Schriftsteller und Regisseur in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1984 Literaturförderungspreis des Forum Stadtpark Graz
  • 1992 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
     

Bücher:

  • Wahn und Methode. Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften. Roman". Graz, 1983.
  • Diebsgut. Essays. Wien: Sonderzahl, 1988.
  • Ludwig. Roman. Wien: Sonderzahl, 1989.
  • Nach Leningrad. Ein Stück. Wien: Sonderzahl, 1989.
  • Und Sie. Jelinek in "Lust". Essay. Graz, Wien: Droschl, 1991.
  • Vera Vera. Roman: Wien: Sonderzahl, 1992.
  • Ihr Wunsch. Gesellschaftsroman. Wien: Sonderzahl, 1996.
  • Wunschproduktionen. Materialien zu "Ihr Wunsch. Gesellschaftsroman". Hrsg. v. Hubert Wank. Wien: Sonderzahl, 1996.
  • In geparkten Autos. Fotoroman. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 1997.
  • 16.000 Kilometer. Selbstbeschreibung. Wien: Turia & Kant, 1998.
  • Zettelwerk. Gespräche zu einer möglichen Form. Wien: Sonderzahl, 1999.
  • Keine Namen. Roman. Wien: Sonderzahl, 2001.
  • KANNEN FANGEN. Ein Skizzenbuch. Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2003.
  • Dichte Zugfolge. Wien: Edition Korrespondenzen, 2006.
  • Einsingzimmer. (mit Annette Schönmüller). Wien: Das fröhliche Wohnzimmer, 2006.
  • Wo ist Elisabeth? Wien: Sonderzahl, 2009.
  • Unterbrechung. Burn Gretchen. Wien: Sonderzahl, 2014.
  • Ein weißes Feld. Selbstversuch. Wien: Sonderzahl, 2017.
  • Umkreisung. Wien: Sonderzahl, 2020.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...