|
 |
|
Bücher: - ein griff = eingriff inbegriffen. Berlin: rainer-verlag 1978.
- Fast 1 Leben. Wien: freibord-verlag 1981.
- Diotima oder Die Differenz des Glücks. Prosa. Reinbek: Rowohlt 1982.
- Der Fußballfan oder Da lacht Virginia Woolf. Textband und Kassette. Wien: Edition Grasl 1982.
- Signora Julia. Prosa. Reinbek: Rowohlt 1985.
- Kerner. Ein Abenteuerroman. Reinbek: Rowohlt 1987.
- Fälschungen. Berlin: rainer-verlag 1987.
- Die Androiden in der Literatur des 18. u. 19. Jahrhunderts. Wiener Vorlesungen zur Litertur. Wien: Freibord 1988.
- Die Giftmörderinnen. Roman. Reinbek: Rowohlt 1991.
- Das Confuse Compendium. Berlin: rainer-verlag 1992.
- Voik. Graz, Wien: Droschl 1993.
- UnGlüxReflexe. Graz: Droschl 1995.
- Buchstäblich: Unmenschen. Essays. Graz, Wien: Droschl 1995.
- Die Schläferin. Roman: Reinbek: Rowohlt 1997.
- Gemachte Gedichte. Berlin: Mariannenpresse 1999.
- Wo bin ich wo ist es. Graz: Droschl 2002.
- Krankhafte Lichtung. 3 wahnhafte Lieben. Erzählung. Berlin: Verbrecher Verlag 2007.
- ich, weiß. 366 mikro-essays für die westentasche. Wien: Edition Korrespondenzen 2008.
- Kerner. Ein Abenteuerroman. Eine politische Affäre. Wien: edition korrespondenzen 2009. (EA Rowohlt 1987)
- Untrüglicher Ortsinn. Kurzprosa & Erörterungen. Berlin: Verbrecher Verlag 2009.
- Ich war nie in Japan. Mit Maria Bussmann. Wien: Passagen Verlag, 2010.
- dunkelziffer. Wien: Edition Korrespondenzen, 2011.
- Buch vom Fließen und Stehen. Wien: Edition Korrespondenzen, 2014.
Stücke: - Die Giftmörderinnen. Dramatisierung des Romans Max Eipp. Hamburg: Kampnagel Fabrik, 1993.
- Die Giftmörderinnen. Dramatisierung des Romans von Jenke Nordalm. Wien: Sophiensäle, 2001.
Hörspiele: - Der Fußballfan oder Da lacht Virginia Woolf. ORF Bremen, 1979.
- Der Rabe oder Ein Märchen vom verstockten Sprechen. SFB, 1982.
- Sprechprobe oder Jede Stadt liegt im Westen. Regie: Elfriede Czurda. ORF, 1984.
- Autobahn oder Jede Gesellschaft macht ihre Mörder. Regie: Elfriede Czurda. ORF Wien, Radio Bremen, 1985.
- Krieger. ORF, 1994.
- Das Nirgendwo die Nacht. ORF, 1997.
- Rondo in P-Dur. ORF-Kunstradio, 2001.
Übersetzungen: - Neue Bulgarische Lyrik. Salzburg: Otto Müller, 1980 (Nachdichtungen).
- Pierre Bamboté Makombo: Tagebuch eines Bauern aus Zentralafrika. Übers. a. d. Franz.: Elfriede Czurda. Berlin: Literarisches Colloquium, 1983.
- Unter dem Flammenbaum. Nicaraguanische Gedichte. Wien: Europa-Verlag, 1986 (Nachdichtungen).
- Michèle Métail, X-Projekt. Übers. a. d. Franz. Wunderhorn, 2002.
- Michèle Métail: Gehen und Schreiben. Berlin: DAAD-Verlag (2002).
weitere Projekte siehe Autorinnenwebseite: http://www.czurda.eu/
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|