logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Elias Canetti: Werke (Auswahl)

  • Die Blendung. Roman. Wien: Reichner, 1935.
  • Komödie der Eitelkeit. Drama in drei Teilen. München: Weismann, 1950.
  • Masse und Macht. Hildesheim: Claassen, 1960.
  • Welt im Kopf. Einl., Auswahl: Erich Fried. Graz, Wien: Stiasny, 1962.
  • Hochzeit. München: Hanser, 1964.
  • Die Befristeten. München: Hanser, 1964.
  • Aufzeichnungen 1942-1948. München: Hanser, 1965.
  • Der andere Prozeß. Kafkas Briefe an Felice. München: Hanser, 1969.
  • Macht und Überleben. Drei Essays. Berlin: Literarisches Colloquium, 1972.
  • Alle vergeudete Verehrung. Aufzeichnungen 1949-1960. München: Hanser, 1972.
  • Die gespaltene Zukunft. Aufsätze und Gespräche. München: Hanser, 1972.
  • Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972. München: Hanser, 1973.
  • Der Ohrenzeuge. Fünfzig Charaktere. München: Hanser, 1974.
  • Das Gewissen der Worte. Essays. München: Hanser, 1975.
  • Der Beruf des Dichters. München: Hanser, 1976.
  • Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend. München: Hanser, 1977.
  • Aufzeichnungen 1942-1972. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1977.
  • Zwiesprache. 1931-1976. Nachw.: St. Orendt. Berlin: Volk und Welt, 1980.
  • Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921-1930. München: Hanser, 1980.
  • Das Geheimherz der Uhr. Aufzeichnungen 1973-1985. München: Hanser, 1987.
  • Gesammelte Werke. Acht Bände. München: Hanser.
  • Aufzeichnungen 1992 - 1993. München, Wien: Hanser, 1996.
  • Aufzeichnungen 1973 - 1984. München, Wien: Hanser, 1999.
  • Über Tiere. Nachw.: Kronauer, Brigitte. München, Wien: Hanser, 2002.
  • Party im Blitz. Die englischen Jahre. Hrsg. a. d. Nachlaß: Kristian Wachinger; Nachw.: Jeremy Adler. München, Wien: Hanser, 2003.
  • Briefe an Georges. Hrsg.: Karen Lauer; Kristian Wachinger. München, Wien: Hanser, 2006.
  • Aufzeichnungen für Marie-Louise. Hrsg. a. d. Nachlaß; Nachw.: Adler, Jeremy. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Aufsätze, Reden, Gespräche. Gesammelte Werke in 10 Bänden. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Liebhaber ohne Adresse. Briefwechsel 1942-1992. München: Hanser, 2011.
  • Das Buch gegen den Tod. Münster, New York, München, Berlin: Hanser, 2014.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...