Werke
Geboren 1875 in Berlin. Gestorben 1951 in Fribourg (Schweiz), begraben in Österreich.
Österreichischer Schriftsteller, Diplomat, Kulturpolitiker. Nach Studien der Rechtswissenschaft, Geschichte, Philosophie und Germanistik als Dipolomat in Rio de Janeiro, Sankt Petersburg, Athen und Warschau tätig. Autor des Fin-de-siècle-Kultbuches "Der Garten der Erkenntnis" (1895), Freund Hugo von Hofmannsthals. Kulturpolitisches Engagement als Intendant der k. k. Hoftheater. 1938 Emigration über die Schweiz und Frankreich nach Brasilien. Konzeption einer rückwärts gewandten Österreich-Utopie als Gegenstrategie zum Nationalsozialismus.