logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Michael Köhlmeier: Kurzbiografie

© Peter-Andreas Hassiepen / Hanser Verlag

Werke

Geboren am 15. Oktober 1949 in Hard/Vorarlberg.
1970-78 Studium der Germanistik und Politologie in Marburg sowie der Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt am Main.
Freier Schriftsteller. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Hörspiele, Lieder.
Sehr erfolgreich auch als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten im ORF-Radio und auf CDs.
Seit 1981 mit der Schriftstellerin Monika Helfer verheiratet.
Lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien.

Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1974 Rauriser Förderungspreis für Literatur
  • 1976 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1983 Rauriser Literaturpreis des Landes Salzburg
  • 1988 Johann-Peter-Hebel-Preis für Literatur des Landes Baden-Württemberg
  • 1993 Manès-Sperber-Preis für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst und des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
  • 1996 Buchprämie des BMWVK
  • 1996 Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie
  • 1997 Grimmelshausen-Preis der Stadt Renchen / Deutschland
  • 2001 Ehrenpreis des Vorarlberger Buchhandels
  • 2007 Goldenes Verdienstzeichen Wiens
  • 2008 Würdigungspreis für Literatur des BKA
  • 2008 Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen
  • 2011 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis für "Rosie und der Urgroßvater" (gemeinsam mit Monika Helfer)
  • 2014 Humanismus-Preis des Deutschen Altphilologenverbands
  • 2014 Walter Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen
  • 2014 Dr. Toni-Russ-Preis der Vorarlberger Nachrichten
  • 2015 "Literatour Nord" Preis 
  • 2015 Düsseldorfer Literaturpreis
  • 2016 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • 2016 Marie-Luise-Kaschnitz Preis der Evangelischen Akademie Tutzing
  • 2017 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...