logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Kohl: Werke

 

Bücher:

  • Katzengras. Die Geschichte eines Alkoholikers. Steyr: Ennsthaler, 1993.
  • Spuren in der Haut. Eine Expedition nach Gestern. Grünbach: Verlag Steinmaßl, 1995.
  • Die Pyramiden von Hartheim. "Euthanasie" in Oberösterreich 1940-1945. Grünbach: Verlag Steinmaßl, 1997.
  • "Ich fühle mich nicht schuldig". Georg Renno, Euthanasiearzt. Wien: Zsolnay, 2000.
  • So lange ich noch da bin. Foto-Essay. Fotos von Sieglinde Klement. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2003.
  • Fuck off, Koff. Hamburg: Oetinger, 2004.
  • Good hope. Der Verschwinder oder: Warum bringen sich Indianer um? Roman. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2004.
  • Senna lebt. Die Formel 1: Wie man Fan wird, ist und bleibt. Linz, Wien: Resistenz, 2004.
  • Auch auf dich wartet eine Mutter. Die Familie Langthaler inmitten der "Mühlviertler Hasenjagd". Grünbach: Verlag Steinmaßl, 2005.
  • Die Poldi. Das Leben einer Linzer Arbeiterin. Grünbach: Verlag Steinmaßl, 2006.
  • Nacht die nicht enden will. Dokumentation. Graz: Leykam, 2007.
  • Die dunklen Seiten des Planeten: Rudi Gelbard, der Kämpfer. Grünbach: Buchverlag Franz Steinmaßl, 2008.
  • Wie riecht Leben? Bericht aus einer Welt ohne Gerüche. Wien: Zsolnay-Verlag, 2009.
  • Das leere Land. Roman. Wien: Picus, 2011.
  • Mutter gesucht. Die Geschichte dreier ungleicher Schwestern. Roman. Wien: Zsolnay, 2012.
  • Ein Bild von Hilda als toter Mensch. Roman. Wien: Picus, 2015.

 

Dramen (Auswahl):

  • Arbeit. Krokodilsbraut. Linz: Theaterkeller, 1995.
  • Sonst wird dich. Einakter. Linz: Theaterkeller, 1995.
  • Katzengras. UA Grenzlandbühne Leopoldschlag, 2001.
  • ritzen. UA Greifswald, 2002.
  • Pia E. Hartheim, 2003 (Theaterprojekt mit geistig und körperlich behinderten Schauspielern).
  • Der große Rosengarten-Schwindel. UA Linz: Theater Phönix, 2005.
  • Der Schwärzer und seine Braut. UA Kollerschlag, 2005.
  • Talfahrt. UA Bludenz: Remise, 2006.

 

Hörspiele:

  • Saugruft. Regie: Heide Stockinger. ORF Oberösterreich, 1994.
  • Good Hope. Regie: Heide Stockinger. ORF Oberösterreich, 2000.
  • Ritzen. Regie: Steffen Moratz. Freie Produktion (Tatkraft), 2003.

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...