logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Kappacher: Werke

 

Bücher:

  • Nur Fliegen ist schöner und andere Geschichten. Hrsg.: Alfred Winter. Salzburg: Winter, 1973.
  • Morgen. Roman. Salzburg: Winter, 1975.
  • Die Werkstatt. Roman. Salzburg: Winter, 1975.
  • Rosina. Erzählung. Stuttgart: Klett-Cotta, 1978.
  • Die irdische Liebe. Stuttgart: Klett-Cotta, 1979.
  • Die Jahre vergehen. Drehbuch, mit Peter Keglevic. Salzburg: Residenz, 1980.
  • Der lange Brief. Roman. Stuttgart: Klett-Cotta, 1982.
  • Gipskopf. Erzählung. Graz, Wien: Droschl, 1984.
  • Cerreto. Aufzeichnungen aus der Toskana. Salzburg: Aigner, 1989.
  • Touristomania oder Die Fiktion vom aufrechten Gang. Wien: Deuticke, 1990.
  • Ein Amateur. Roman. Wien: Deuticke, 1993.
  • Wer zuerst lacht. Erzählungen. Wien: Deuticke, 1997.
  • Silberpfeile. Roman. Wien, München: Deuticke, 2000.
  • Selina oder das andere Leben. Wien: Deuticke, 2005.
  • Hellseher sind oft Schwarzseher. Essay. Warmbronn: Verlag Ulrich Kreicher, 2007.
  • Der lange Brief. Überarbeitete Fassung des Romans von 1982. Wien: Deuticke, 2007.
  • Der Fliegenpalast. St. Pölten, Salzburg: Residenz, 2009.
  • Marylin Monroe liest Ulysses. Aufzeichnungen. Warmbronn: Verlag Ulrich Kreicher, 2010.
  • Rosina. Erzählung. Neuausgabe - Wien: Deuticke, 2010.
  • Land der roten Steine. München und Wien: Carl Hanser Verlag, 2012.
  • Die Amseln von Parsch und andere Prosa. Salzburg: Müry Salzmann, 2012.
  • Der 24. Mai. Warmbronn: Verlag Ulrich Kreicher, 2013.
  • Die Werkstatt. Überarbeitete Neuausgabe des zuerst 1975 erschienenen Romans. Wien: Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, 2014.
  • Trakls letzte Tage & Mahlers Heimkehr. Salzburg, Wien, Berlin: Müry Salzmann, 2014.
  • ich erinnere mich und andere Prosa. Salzburg: Müry Salzmann, 2017.

 

Hörspiele:

  • Enfant Terrible oder Der Zauberlehrling. Regie: Otto Düben. BR, HR, 1979.
  • Die irdische und die himmlische Liebe. Regie: Heinz Wilhelm Schwarz. ORF Salzburg, 1981.
  • Bänder. Regie: Christian Lichtenberg. ORF Salzburg, 1983.
  • Der Heimkehrer. ORF, 1984.
  • Abschied von der Werkstatt. Regie: Heinz Wilhelm Schwarz. ORF Salzburg, 1984.
  • Der Sturz. Regie: Heinz Wilhelm Schwarz. ORF Salzburg, 1984.
  • Gipskopf. Regie: Klaus Gmeiner. ORF Salzburg, 1985.
  • Der Baukasten. Regie: Reinhard Prosser u. Gerda Eisendle. ORF Salzburg, 1995.

 

Filme:

  • Die kleinen Reisen des Herrn Aghios. TV-Film. Drehbuch (nach einer Erzählung von Italo Svevo): Walter Kappacher, Regie: Georg Lhotsky. ORF, 1981.
  • Der stille Ozean. TV-Film. Drehbuch (nach dem gleichnamigen Roman von Gerhard Roth): Gerhard Roth, Walter Kappacher, Ulli Schwarzenberger, Susanne Philipp. Regie: Xaver Schwarzenberger. ORF, ZDF, 1983.
  • Unser Mann in Bangkok. TV-Film. Drehbuch: Andreas Gruber, Walter Kappacher. Regie: Andreas Gruber. ORF, 1984.

Fotobände:

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...