logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ondrej Cikán: Kurzbiografie

Foto: Lukas Beck

Geboren am 20.06.1985 in Prag.
Österreichisch-tschechischer Autor, Filmregisseur, Verleger und Übersetzer aus dem Tschechischen und Altgriechischen.
2002 Gründung der Literaturgruppe Die Gruppe mit Anatol Vitouch, aus der auch der Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters entstand.
2010 Teilnahme an der Finalrunde des Open-Mike-Wettbewerbs in Berlin.
2011 Publikation des ersten Romans Menandros und Thais im Wiener Labor Verlag.
2018 Gründung des auf poetische Übersetzungen spezialisierten Ketos Verlags.
Lebt und arbeitet seit 1991 in Wien.


Bücher:

  • Batseba. Im Bad 2. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters.
  • Dracula. Ein roman Roman. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2005.
  • Frühling. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2005.
  • Wüste. Gedichte. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2006.
  • Dracula. Alphabetisches Wortverzeichnis und Baukasten. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2006.
  • Pyrrha. Marmor I. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2006.
  • Gorgo. Marmor II. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2006.
  • Das Ungeheuer. Ein oberösterreichisches Romanmärchen 2007.
  • Billige Geschichten 1. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2008.
  • Tragödienwanne. Im Bad 1. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2008.
  • Frankensteins Unhold. Frankenstein. Ein Romänchen des Grauens. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2008.
  • Gedichte aus New Mexico. Wien: Der Gruppe 2009.
  • Die Opferung. Gedichte. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2010.
  • Dunkle Geschenke. Irgendwann feierst auch du Geburtstag. Gedichte. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters 2010.
  • Menandros und Thaïs. Wien: Labor Verlag, 2011.
  • Der obszöne Urlaub. Wien: Verein zur Unterstützung märchenhaften Theaters, 2011.
  • Prinz Aberjaja. Gedicht über die wahre Liebe. o. O.: Labor, 2013.
  • Der Reisende – Band 1: Du bist die Finsternis. Roman. Wien: edition a, 2017.
  • Wynfried Schecke zu Gülitz: Margot – Vom Leben einer Baroness und vom Leiden ihres Pferdes. Kurzroman. Wien und Prag: Ketos Verlag, 2019.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...