logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

ARTE als Kulturpartner

Der Fernsehsender ARTE ist der Kulturpartner des Netzwerks der Literaturhäuser. Gemeinsam sorgen die Partner für den Erfolg anspruchsvoller Kulturformate – vor Ort in den Häusern, auf den Buchmessen, im Internet und im Fernsehen. So finden etwa bei den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt Veranstaltungen von literaturhaus.net am ARTE-Stand statt. In den Literaturhäusern werden regelmäßig Previews von ARTE-Filmen über Literatur und Literaten gezeigt. Darüber hinaus engagiert sich ARTE im Rahmen der Verbundprojekte von literaturhaus.net.

 

Literaturtipps für März 2020


Sonntag, 08. März – 20.15 Uhr
Tage am Strand
Spielfilm, Australien/Frankreich 2012
Verfilmung des erotischen Romans von Doris Lessing. Mit Naomi Watts und Robin Wright

Montag, 09. März – 20.15 Uhr
Der eiskalte Engel
Spielfilm, Frankreich/Italien 1967
Krimi nach einem Roman von Goan McLeod. Mit Alain Delon und François Périer

Donnerstag, 12. März – 21.10 Uhr (Folgen 1-4)
Nachdem ich ihm begegnet bin
Fernsehserie, Großbritannien 2016
Adaption des Romans „Apple Tree Yard“von Louise Doughty. Mit Emily Watson und Ben Chaplin

Freitag, 13. März – 20.15 Uhr
Der Schneegänger
Fernsehfilm, Deutschland 2019
Krimi nach dem Bestseller von Elisabeth Herrmann. Mit Max Riemelt und Nadja Bobyleva

Montag, 16. März – 13.45 Uhr
Mord im Mitsommer: In guten wie in schlechten Zeiten
Fernsehserie, Schweden 2017
Nach den Bestsellern von Viveca Sten. Mit Jakob Cedergren und Alexandra Rapaport

Montag, 16. März – 22.30 Uhr
Der Präsident
Spielfilm, Frankreich/Italien 1960
Verfilmung des Romans von Georges Simenon. Mit Jean Gabin und Bernard Blier

Mittwoch, 18. März – 22.05 Uhr
Margaret Atwood: Aus Worten entsteht Macht
Dokumentation, Kanada 2019
Filmporträt der kanadischen Schriftstellerin, die 1985 mit ihrem Roman „Der Report der Magd“ weltberühmt wurde

Sonntag, 22. März – 23.20 Uhr
Pippi Langstrumpf in der Oper
Ballett, Frankreich/Finnland 2019
Inszenierung nach den Werken von Astrid Lindgren

Mittwoch, 25. März – 20.15 Uhr
Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Spielfilm, Dänemark/Deutschland/Schweden 1997
Thriller nach dem Bestseller von Peter Høeg. Mit Julia Ormond und Gabriel Byrne

Mittwoch, 25. März – 22.10 Uhr
Friedrich Hölderlin â€“ Dichter sein. Unbedingt!
Doku-Drama, Deutschland 2019
Porträt anlässlich des 250. Geburtstages des Lyrikers Friedrich Hölderlin

Mittwoch, 25. März – 23.10 Uhr
Das blaue Zimmer
Krimi, Frankreich 2014
Liebes- und Gerichtsdrama nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon

Sonntag, 29. März – 20.15 Uhr
Der zweite Atem
Spielfilm, Frankreich 1966
Krimi nach dem Roman von José Giovanni. Mit Lino Ventura und Paul Meurisse

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...