logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte
© Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Alisa Stadler

Geburtsname: Lisa Maria Stadler

22.11.1914, Szombathely - 11.8.1996, Wien

Schauspielerin, Übersetzerin, Journalistin

Exilweg: 1938 Palästina, 1955 Österreich

 

 

Nachlass: N1.EB-12
Bearbeiterin: Gabriele Heidegger; vorgeordnet, teilweise in Nachlass-Datenbank

  • Werke (6 Boxen)

    Übersetzungen aus dem Alten Testament und dem Talmud, Übersetzungen von A.B. Jehoshua, Jehuda Amichai und Chaim Nachman Bialik, Samuel Josef Agnon, u.a.
    Manuskripte zu Vorlesungen, Referaten und Lesungen, Buchbesprechungen und Gutachten, Vorlesungsmitschriften, Zeitungsbeiträgen und Beiträgen für Bücher sowie Gedichten von Alisa Stadler, nicht näher identifizierten Texten und Notizen
    1 Box mit Begleitmaterialien (1 Tonkassette, Mappen, Einbände und Etiketten)
    Die Bücher aus dem Nachlass sind online zu ermitteln.

     

  • Korrespondenz (2 Boxen)

    Briefe von Alisa Stadler an Privatpersonen, Institutionen, Verlage etc. ab 1955
    Korrespondenz von Privatpersonen (Familienmitgliedern, Freunden, israelischen Autoren), Institutionen und Verlagen etc. an Alisa Stadler ab 1947

     

  • Lebensdokumente (2 Boxen)

    Fotografien 1959-1989; amtliche Dokumente, Zeugnisse, Adressenlisten.
    Tagebuchnotizen, Abrechnungen, Notizen, autobiographische Aufzeichnungen, Lesungsankündigungen etc.

     

  • Sammlung (4 Boxen)

    Sammlungen zu eigenen Lesungen und Büchern (Programme, Rezensionen), Schlagernoten für Klavier und Gesang, Informationsmaterial zu Israel, div. Zeitungsausschnitte und Zeitschriften

     

     

     

     

     

     

     

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...