logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Dokumentation der Österreichischen Exilbibliothek, geordnet nach Personen, Exilländern und Schlagworten des Kulturbetriebs

Seit 1993 werden in der Zeitungsausschnittsammlung der Österreichischen Exilbibliothek Meldungen aus regionalen und internationalen Printmedien zu exilierten österreichischen Autorinnen und Autoren sowie Exilländern und Schlagworten des Kulturbetriebs dokumentiert. Die Dokumentation umfaßt Mappen zu circa 2.400 Personen (Signatur: EBS); Standort: Exilbibliothek. Exilländer und Exil-bezogene Sachschlagworte des Kulturbetriebs (Signatur: S.E.8: Exil) sind Teil der Systematik der Zeitungsausschnittsammlung der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur; Standort: Obere Bibliothek.

Benutzung innerhalb der Öffnungszeiten der Österreichischen Exilbibliothek: Montag, Mittwoch 9-17 Uhr und nach Vereinbarung.

Es besteht die Möglichkeit, ohne Voranmeldung während der Öffnungszeiten vor Ort zu recherchieren und (gegen Unkostenersatz) Zeitungsausschnitte zu kopieren.
Auf Anfrage werden auch von den Mitarbeiterinnen der Exilbibliothek Recherchen durchgeführt und (gegen Unkostenersatz) Kopien der Artikel postalisch versendet. Bestellformular

Die Dokumentation ist nach folgenden Hauptsachschlagworten und Ländern geordnet:

S.E.8: Exil: Sachschlagworte

Alltagsgeschichte
Architektur
Archive
Ausstellungen
Autobiografie
Bibliotheken und Sammlungen
Bildende Kunst
Datenbanken
Einrichtungen
Emigration / Exil allgemein
Exilforschung
Exilliteratur
Film im Exil
Fotografie
Frauen
Generationen
Geschichte
Gesellschaften
Hörfunk im Exil
Journalismus / Presse
Kinder und Jugendliche
Musik im/über Exil
Projekte nach 45
Remigration, Rückkehr
Sujet: Exil
Symposien
Tanz im Exil
Theater im Exil
ÜbersetzerInnen
Verlag und literarischer Markt
Wissenschaftsemigration
Zeitschriften

S.E.8: Exil: Exilländer

Afrika
Argentinien
Asien
Australien
Belgien
Bolivien
Brasilien
Chile
China
CSSR
Ecuador
Europa u. Diverses
Frankreich
Großbritannien
Guayana
Indien
Israel (s. Palästina)
Italien
Kanada
Karibik
Kolumbien
Lateinamerika
Mexiko
Mittelamerika
Neuseeland
Niederlande
Österreich
Palästina (Israel)
Paraguay
Peru
Polen
Portugal
Schweiz
Spanien
Türkei
UdSSR
Uruguay
USA
Venezuela

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...