logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kleine Verbündete / Little Allies

Vertriebene Österreichische Kinder- und Jugendliteratur - Austrian Children's and Juvenile Literature in Exile

Eine Ausstellung der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus, Wien
Von Uraula Seeber (Konzept und wissenschaftliche Betreuung), Alisa Douer (Fotografie und künstlerische Gestaltung) und Edith Blaschitz (wissenschaftliche Mitarbeit)
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten und dem Bundeskanzleramt, Kunstsektion, Abteilung für Kinder- und Jugendliteratur

Von Kindsein und Lesen im Exil, von den Kinderbüchern des Exils und ihren Schöpfern erzählen die Dokumente, Texte und Bilder der Ausstellung "Kleine Verbündete". Sie ist für Erwachsene und für Jugendliche konzipiert.

Über 300 Porträts, Abbildungen von teilweise sehr seltenen Covers, Umschlägen und Illustrationen, die in Bibliotheken in Israel, den USA und Europa fotografiert wurden, informieren über die Lebensgeschichten, die literarische und künstlerische Arbeit und die Rezeption von mehr als 90 Kinder- und Jugendbuchautoren österreichischer Herkunft, darunter Felix Salten, Friedrich Feld, Anna Maria Jokl, Auguste Lazar, Joe Lederer, Mira Lobe, Hertha Pauli, Alex Wedding, Adrienne Thomas, Helene Scheu-Riesz oder Hermynia Zur Mühlen.

Auch Autoren der jüngeren Generation, die erst im Aufnahmeland zum Kinderbuch kamen, etwa Doris Orgel oder Lore Segal, sind dokumentiert. Illustratoren wie Bettina Ehrlich, Walter Trier, Tibor Gergely oder Shemuel Katz werden ebenfalls ausführlich präsentiert.

Ausstellung

  • 45 Kunststoff-Tafeln, 57x100 cm, mit ca. 6 Farb- und sw-Abbildungen pro Tafel, aufkaschiert, Textabbildungen deutsch/englisch

Begleitbuch

  • Kleine Verbündete / Little Allies. Vertriebene Österreichische Kinder- und Jugendliteratur / Austrian Children's and Juvenile Literature in Exile. Hrsg: Ursula Seeber mit Alisa Douer, Edith Blaschitz; Wien: Picus Verlag, 1998. - 184 S., geb.; mit 222 sw- und Farbabbildungen; EUR 26,90.

Kleine Verbündete / Little Allies
Vertriebene Österreichische Kinder- und Jugendliteratur -
Austrian Children's and Juvenile Literature in Exile

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Der großartige Zeman Stadlober Leseklub featuring Doppelfinger

Di, 08.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen & Musik In den trüben Frühlingsmonaten des Jahres 2020...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...