logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alexander Sacher Masoch Stiftung

Die Stiftung trägt den Namen des österreichischen Schriftsteller Alexander von Sacher Masoch (1901-1972), eines Großneffe von Leopold von Sacher Masoch.

Seine 1987 verstorbene Witwe Milica Sacher Masoch verfügte testamentarisch, dass aus Mitteln ihrer Hinterlassenschaft eine Stiftung gegründet werden sollte, zur Förderung junger österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller.

 

Der Alexander-Sacher-Masoch-Preis wird seit 1994 vom Kuratorium der Stiftung vergeben.

Bisherige Preiträger:

1994 Robert Menasse

1997 Elfriede Czurda

2000 Kathrin Röggla

2006 Grazer Autorinnen Autorenversammlung

2012 Doreen Daume (ÜbersetzerInnen-Preis)

 

Das Kuratorium der Stiftung besteht aus Vertretern der im Literaturhaus Wien angesiedelten Vereine:

Robert Huez (Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur)

Brigitte Rapp (IG Übersetzerinnen Übersetzer)

Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...