logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Stiftung "Holfeld-Tunzer-Preis"

Die Stiftung geht zurück auf Frau Helene Tunzer geb. Holfeld, die zeitlebens für die Kunst und insbesondere für die Dichtung große Liebe empfunden hat. Es war ihr sehnlichster Wunsch, sich ganz ihrem Ideal - dichterischer Arbeit – widmen zu können. Für den Fall, dass ihr das nicht mehr möglich sein sollte, war es ihr Wunsch, dass eine zu schaffende Stiftung jeweils einem österreichischen Dichter, einer Dichterin, einen Preis als Anerkennung und Hilfe für weiteres Schaffen zuerkennt (laut Testament 1966).

Nach dem Tod ihrer Erben (Ehemann Alfred Tunzer und Bruder Johann Holfeld) wurde die Stiftung „Holfeld-Tunzer Preis“ Anfang der 1990er Jahre im Literaturhaus Wien gegründet.

Bislang wurde der „Holfeld-Tunzer-Preis“ zweimal verliehen:

2001: Sissi Tax

2008: Auszeichnung der Veranstaltungsreihe „Zeichensetzung. Zeilensprünge“ von Thomas Ballhausen und Regina Hilber.


Aktuelle Zusammensetzung des Kuratoriums der Stiftung:

Robert Huez (Vorsitzender)

Robert Stocker (Vorsitzender-Stellvertreter)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...