Tondokumente von und zu österreichischen Autoren, O-Töne mit Interviews und Lesungsmitschnitten, Hörspiele, Porträts, Features, Literatur- und Kultursendungen, Kabarettprogramme und Vertonungen.
Tonbandsammlung
Tonbandsammlung aus der Zeit zwischen 1966 bis 1977, vorwiegend Eigenproduktionen der Dokumentationsstelle: Gespräche mit Schriftstellern über deren Leben und Werk, literarische Veranstaltungen, Hörspiele und Rundfunksendungen. Bestandsverzeichns: "Zehn Jahre Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur", hrsg. von Viktor Suchy, Wien 1977.
Hörfunkproduktionen
Dokumentation von Hörfunkproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum von 1990 bis 2000: Hörspiele, Features, Porträts, Interviews, Kabarettprogramme, Literatur- und Kulturmagazine.
Veranstaltungsmitschnitte
Dokumentation der seit 1991 im Literaturhaus stattfindenden Veranstaltungen.
Hörbuch-Sammlung
Bestand ab 2002. Ausgewählte Rezensionen von CD-Neuerscheinungen im Buchmagazin.
Die Tonträger sind über eine interne Datenbank erschlossen.
Tondokumente können zu den Öffnungszeiten der Dokumentationsstelle angehört werden. Eine Voranmeldung ist erwünscht.
Kontakt: Ma8q8g. tiwgDr. Thha4yomwgas B6v4uallhauxtosen (t.7jnbalwvjlhausenuhv@lg0aqiteruraturhaus.at)