Werke
Geboren 1973 in Innsbruck;
Studium der deutschen Philologie und der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien (Mag.);
nach kommissioneller Schauspielprüfung weitere Ausbildungen bei Susanne Amberg Schneeweis (Gesang), Improvisationstheater (Keith Johnstone), Jurij Krassowski (Schauspiel, St. Petersburg), David Penn (Regisseur TV u. Theater, UK) u. a. m.; arbeitet als freie Journalistin, Radiosprecherin und Schauspielerin sowie Regisseurin, unter anderem für den Österreichischen Rundfunk;
lebt in Wien.
Preise & Auszeichnungen
- 2009 Werkstattstipendium
- 2009 Nominierung zum Retzhofer Literaturpreis (mit dem Theaterstück Im Puppenhaus)
- 2009 Ausgezeichnet bei der Langen Nacht des Hörspiels (mit dem Stück GPS - Global Positioning System)
- 2011 Leopold-Ungar-Anerkennungspreis (Radiofeature Was lange gärt ...)
- 2012 DramatikerInnestipendium des Bundes, BMUKK
- 2012 Claus-Gatterer-Preis und Hilfswerk-Journalistenpreis (Radiofeature Was lange gärt, wird langsam Wut - Protokoll eines Asylverfahrens)
- 2014 Hörspielpreis der Kritik (für das Krankenhausdrama Letzter Halt Plattform 80)
- 2014 Hilde-Zach-Förderstipendium der Stadt Innsbruck
- 2015 Dramatikerstipendium des BMUKK für In Maries Loft
- 2017/2018 Stipendiatin Drehbuchwerkstatt München
- 2017/2018 Großes Literaturstipendium des Landes Tirol
Autorinnenhomepage: ursulascheidle.com/