logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ursula Scheidle: Kurzbiografie

ursulascheidle.com

Werke

Geboren 1973 in Innsbruck;
Studium der deutschen Philologie und der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien (Mag.);
nach kommissioneller Schauspielprüfung weitere Ausbildungen bei Susanne Amberg Schneeweis (Gesang), Improvisationstheater (Keith Johnstone), Jurij Krassowski (Schauspiel, St. Petersburg), David Penn (Regisseur TV u. Theater, UK) u. a. m.; arbeitet als freie Journalistin, Radiosprecherin und Schauspielerin sowie Regisseurin, unter anderem für den Österreichischen Rundfunk;
lebt in Wien.


Preise & Auszeichnungen

  • 2009 Werkstattstipendium
  • 2009 Nominierung zum Retzhofer Literaturpreis (mit dem Theaterstück Im Puppenhaus)
  • 2009 Ausgezeichnet bei der Langen Nacht des Hörspiels (mit dem Stück GPS - Global Positioning System)
  • 2011 Leopold-Ungar-Anerkennungspreis (Radiofeature Was lange gärt ...)
  • 2012 DramatikerInnestipendium des Bundes, BMUKK
  • 2012 Claus-Gatterer-Preis und Hilfswerk-Journalistenpreis (Radiofeature Was lange gärt, wird langsam Wut - Protokoll eines Asylverfahrens)
  • 2014 Hörspielpreis der Kritik (für das Krankenhausdrama Letzter Halt Plattform 80)
  • 2014 Hilde-Zach-Förderstipendium der Stadt Innsbruck
  • 2015 Dramatikerstipendium des BMUKK für In Maries Loft
  • 2017/2018 Stipendiatin Drehbuchwerkstatt München
  • 2017/2018 Großes Literaturstipendium des Landes Tirol


Autorinnenhomepage: ursulascheidle.com/

 

 

 

 

 

































Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...