logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christian Schacherreiter: Kurzbiografie

Foto: Otto Müller Verlag

geboren 1954 in Linz, aufgewachsen im Innviertel.
Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg.
In den siebziger und achtziger Jahren gemeinsam mit dem Musiker Gerald Fratt als Kabarettist erfolgreich ("Salzburger Stier" 1982).
Mitglied des Adalbert Stifter-Instituts und des Neuen Forums Literatur, Direktor des Georg von Peuerbach-Gymnasiums Linz.
Schulbuchautor, seit 1999 freier Mitarbeiter der Oberösterreichischen Nachrichten als Kolumnist, Bildungsexperte und Literaturkritiker. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zu Literatur, Sprache und ihrer Didaktik.

Literarische Veröffentlichungen:

  • Diese ernsten Spiele. Eine Kindheit im Innviertel. Salzburg, Wien: Otto Müller Verlag, 2011.
  • Wo die Fahrt zu Ende geht. Roman. Salzburg, Wien: Otto Müller Verlag, 2015.
  • Lügenvaters Kinder. Roman. Salzburg, Wien: Otto Müller Verlag, 2019.

 

Blog:

http://christianschacherreiter.blogspot.co.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...